Microsoft: Umbau in der Chefetage
Nach monatelanger Suche hat Microsoft vor Kurzem nun endlich einen neuen Chef gefunden. Doch nach der Ernennung Satya Nadellas dreht sich das Personalkarussell nun auf der Chefetage weiter. So räumt beispielsweise Skype-Chef Tony Bates seinen Schreibtisch.
Rheinland-Pfalz will Werbung bei ARD und ZDF reduzieren
Nachdem die Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag die Debatte losgetreten haben, macht sich nun auch Rheinland-Pfalz für eine Reduzierung der Werbung bei ARD und ZDF stark. Dies gehe aber nur mit einem Konzept, dass Beitragserhöhungen ausschließt.
Multichannel-Network Studio71 mit mehr als 100 Millionen Views
Das Multichannel-Network Studio71, dass für ProSiebenSat.1 Web-only-Inhalte produziert, hat die Marke von 100 Millionen Views geknackt. Zu den Entertainern von Studio71 gehören unter anderem die Videospieler Gronkh und Sarazar.
Mediatheken: Sender dünnen Angebot nach kurzer Zeit aus
Die Mediatheken erfreuen sich steigender Beliebtheit. Die TV-Sender bauen sie immer weiter aus, stellen immer mehr Inhalte aus ihren linearen Programmen online. Aber nicht sehr lange. Nach sechs bis acht Tagen verschwindet der Großteil wieder aus den Mediatheken.
Zweiter Monat im Free TV: Disney Channel weiter mit top Quoten
Der Disney Channel hat in Deutschland einen guten Start hingelegt. Im Februar kam der neue Sender praktisch aus dem Stand im Gesamtpublikum auf 0,7 Prozent Marktanteil, teilte ein Sprecher am Samstag in München mit.
Apple: Aktionäre stärken Tim Cook den Rücken
Apple-Chef Tim Cook kann die Anteilseigner hinter sich wissen. Auf der Hauptversammlung wurde seine Strategie klar bestätigt. Der sonst besonnene Cook fuhr ungewöhnlich hart einen Aktionärsvertreter an, der mehr Profit-Denken wollte.
Apple entgeht Milliarden-Strafe
Apple entgeht einer Milliarden-schweren Schadensersatz-Forderung. Im Patentstreit mit einer deutschen Firma entschied ein Gericht nun zu Gunsten des iPhone-Herstellers. Endgültig beendet ist der Streit damit aber noch nicht.
Verbannung aus Europa: Fashion One muss künftig F.O. heißen
Der Lifestyle-Sender Fashion One muss seinen Namen ändern. Grund ist ein Unterlassungsurteil aus Österreich, das im Zuge eines Namensstreits mit dem Konkurrenten Fashion TV erging.
Gericht verbietet umstrittenes Arte-Format
Mit dem Krimi "Mit innerer Überzeugung" und einem daran angelehnten, interaktiven Prozess im Netz wollte der Sender Arte eine neue Form des interaktiven Fernsehens testen. Doch der im Film präsentierte Justizfall bewegte sich zu nah an einem brisanten Fall aus der Realität. Nun wurde der Film verboten.
Swisscom speist Eurosport 2 HD ein
Der Schweizer Telekommunikations-Konzern Swisscom erweitert sein Angebot um einen weiteren hochauflösenden TV-Sender. Dank einer erweiterten Kooperation können Swisscom-Kunden ab sofort auch Eurosport 2 HD empfangen.