Sky stellt neuen Event-Sender auf
TV-Events wie "Big Brother" sollen auch beim deutschen Pay-TV-Anbieter Sky künftig eine größere Rolle spielen. Dafür flaggt der Konzern den bisherigen Container-Kanal zu dem Programm Sky Event um.
Ultra-HD: Samsung in Europa Marktführer
Der Absatz von Fernsehgeräten mit Ultra HD in Europa ist zwar noch überschaubar, aber trotzdem zeichnet sich bei den verkauften Geräten bereits ein Trend ab: Fast jedes zweite Gerät kommt von Samsung.
Champions League bis 2018 im ZDF
Die Champions League bleibt beim ZDF. Bei der Rechtevergabe für die Free-TV-Übertragung der Spiele konnte sich das Zweite erneut durchsetzen. Auch in den Spielzeiten 2015/16 bis 2017/18 ist die Chamions League demnach im ZDF zu sehen.
TV-Werbepreise für WM 2014: Bis zu 8500 Euro pro Sekunde
Werbeplätze bei den TV-Übertragungen von Fußball-Weltmeisterschaften gehören zu den begehrtesten Programm-Slots für Werbekunden. Das wollen sich die Vermarkter von ARD und ZDF auch in Zukunft wieder gut bezahlen lassen: Zur WM 2014 werden Spitzen-Preise angesetzt.
Auch TLM will Lokal-TV-Portal über Astra unterstützen
Nach der SLM will auch die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) das Lokal-TV-Portal über Astra 19,2 Grad Ost unterstützen. Über das Portal können zahlreiche lokale und regionale TV-Sender via HbbTV empfangen werden.
Maxdome veröffentlicht App für Windows 8
Maxdome ist ab sofort auch mit einer eigenen App auf Windows-8-Geräten vertreten. Das Angebot kann bislang auf PCs, Laptops und Tablets genutzt werden. Smartphones sollen Anfang 2014 folgen.
Snap: Was bietet das neue Film- und Serien-Portal von Sky?
Mit dem neuen Film- und Serien-Portal Snap wagt sich nun auch der Pay-TV-Anbieter Sky in das Geschäftsfeld Video-on-Demand. Der Abruf-Dienst richtet sich dabei vor allem an Kunden, die von den klassischen Pay-TV-Abos nicht angesprochen werden. Doch wie sieht Snap aus? Wir haben uns einen ersten Überblick verschafft.
Red Bull: Neuer TV-Sender in Planung
Der Konzern Red Bull plant einen neuen Fernsehsender. Ab 2015 will der Medienkonzern und Getränkehersteller einen internationalen Sender betreiben.
Discovery plant angeblich Übernahme von Scripps Networks
Der US-TV-Anbieter Discovery hat offenbar eine Übernahme des Konkurrenten Scripps ins Auge gefasst. Der Veranstalter, der unter anderem den Travel Channel betreibt, wildert mit nonfinktionalen Inhalten überwiegend im gleichen Terrain wie Discovery.
WM 2014: So zeigen ARD & ZDF die Spiele der DFB-Elf
ARD und ZDF haben am Mittwoch die Aufteilung der Übertragungen für die Fußball WM 2014 in Brasilien bekannt gegeben. Wir geben einen Überblick, welche Spiele der deutschen Nationalmannschaft wo zu sehen sein werden.