Watchever sichert sich „Under The Dome“
Der VoD-Anbieter Watchever hat einen neuen Deal mit CBS abgeschlossen. Damit sichert sich das Streaming-Portal die Rechte an Staffel eins und zwei von "Under The Dome".
Immer weniger Sport im Free-TV – Fußball-Anteil rückläufig
Das Angebot von Sport im deutschen Fernsehen ist in den letzten Jahren erheblich geschrumpft. So wurde 2012 15 Prozent weniger Sport ausgestrahlt, als dies noch 2002 der Fall war, so das Ergebnis einer neuen Analyse. Dabei ist auch der Anteil von Fußball deutlich zurückgegangen.
Media Broadcast: „Es gibt keine Digitale Dividende 2“
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) bereitet die Vergabe mehrerer Frequenzblöcke vor, darunter auch die Vergabe des 700-MHz-Bands, das bislang der Rundfunk für DVB-T nutzt. In Zukunft soll es den Mobilfunkern zufallen, ähnlich wie die Frequenzen im Rahmen der Digitalen Dividende 1. Laut DVB-T-Netzbetreiber Media Broadcast existiert jedoch keine Digitale Dividende 2.
RBB-Rundfunkrat erhält zwei neue Mitglieder
Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) nimmt zwei neue Mitglieder auf. Der Landesfrauenrat e.V. und der Frauenpolitische Rat Brandenburg e.V. entsendet Christine Färber und die Vereinigung der Unternehmerverbände Berlin und Brandenburg e.V. Christian Amsinck zum rbb.
Ufa-Chef gegen Gratis-Filme im Netz
Der renommierte Produzent Nico Hofmann hält nichts vom Plan des Filmemachers und Autors Fred Breinersdorfer, Filme im Internet gratis anzubieten, um Videopiraten das Handwerk zu legen.
ZDF will Regie bei 3sat übernehmen
Der Kultursender 3sat wird voraussichtlich bald unter alleiniger Regie des ZDF laufen. Das ZDF soll Programmplanung und Infrastruktur dann komplett übernehmen.
ARD und ZDF wollen Jugendsender – Vier statt sechs Digitalkanäle
Der Jugendkanal von ARD und ZDF kommt - wenn die Länder die gemeinsamen Pläne beider Sender billigen. Damit könnte die Landschaft der Digitalkanäle bald deutlich anders aussehen als jetzt.
Google scheffelt Werbemilliarden – Aktie auf Rekordhoch
Google ist und bleibt eine Geldmaschine. Die Milliarden kommen durch die Werbeanzeigen im Internet herein. Es gibt allerdings auch bei dem Online-Riesen ein großes Sorgenkind.
Zamperoni verlässt „Tagesthemen“ Richtung Washington
In dreieinhalb Monaten wechselt "Tagesthemen"-Moderator Ingo Zamperoni ins ARD-Studio Washington. In Hamburg soll ihn die 35-jährige Pinar Atalay ersetzen.
Wochenrückblick: Horizon, Welt der Wunder TV, Animal Planet HD
Mit Welt der Wunder TV ist in dieser Woche aus heiterem Himmel ein neuer Free-TV-Sender gestartet. Unterdessen startete der Pay-TV-Sender Animal Planet in HD. Was in dieser Woche sonst noch wichtiges passiert ist, verrät unser Wochenrückblick.