SWR Fernsehen wehrt sich gegen negative Bewertung in Studie
Im Vorwort einer aktuellen Studie wird dem SWR vorgeworfen, im Programm entgegen seines Auftrags nicht ausreichend Informationssendungen zu zeigen. Die öffentlich-rechtliche Anstalt wehrt sich gegen die Anschuldigungen im Vorwort, die offenbar der Aussage der Studie selbst widersprechen.
Aktionär drängt Apple zu 150-Milliarden-Rückkauf
Die Aktionäre wollen mehr Geld: Apple-Chef Tim Cook hat sich mit einem der Großaktionären des Konzerns getroffen. Dabei hielt Carl Icahn Cook dazu an, Aktien für 150 Milliarden Dollar zurückzukaufen.
Loewe startet Insolvenzverfahren
Der deutsche TV-Hersteller hat am Dienstag grünes Licht für ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erhalten. Mit neuen Partnerschaften soll es für den gebeutelten Konzern wieder bergauf gehen.
Fox holt sich neuen Geschäftsführer von Viacom
Marco de Ruiter ist ab sofort neuer Geschäftsführer von Fox International Channels im deutschsprachigen Raum. Der 43-Jährige kommt von Viacom, wo er seit 2002 in leitender Position tätig war.
Teleclub Prime: Neuer HD-Sender für Filme und Dokus
Der Schweizer Pay-TV-Anbieter Teleclub bringt mit Teleclub Prime seinen dritten hauseigenen Sender an den Start. Am 1. November soll der Kanal für Spielfilme und Dokus in HD auf Sendung gehen.
National Geographic startet 2014 neuen TV-Sender
Mit Nat Geo People soll schon Anfang 2014 ein neuer Sender von National Geographic an den Start gehen. Geplant ist der Start des Kanals, der sowohl linear als auch non linear verbreitet werden soll, in 50 Staaten.
Deutsche Welle hat neuen Chef
Die Deutsche Welle hat ab sofort einen neuen Mann an ihrer Spitze. Der ehemalige Sat.1-Nachrichtensprecher Peter Limbourg übernimmt am heutigen Dienstag (1. Oktober) die Aufgaben des Intendanten.
Apple verliert Patent wegen Steve Jobs
Mehr als sieben Jahre nach der Präsentation des ersten iPhones hat ein Auftritt des vor zwei Jahren verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs den Konzern nun ein wichtiges Patent gekostet.
Mediatheken: 7-Tage-Regel auf dem Prüfstand – Tauziehen beginnt
Die 7-Tage-Regelung für die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen sorgt bei Nutzern immer wieder für Unverständnis. Derzeit prüft die Politik die Abschaffung der zeitlichen Begrenzung für Inhalte im Netz. Der VPRT als Mutter der 7-Tage-Regel rasselt schon mit den Säbeln.
Peter Limbourg: Deutsche Welle muss international stärker werden
Die Leitung der Deutschen Welle wird am morgigen Dienstag (1. Oktober) von Peter Limbourg übernomen. Sein Ziel ist ganz klar die Stärkung des deutschen Auslandssenders im internationalen Geschäft, wie er im Interview verriet.