RTL Group verzeichnet zweistelligen Gewinnrückgang
Trotz Umsatzplus musste die RTL Group im Jahr 2012 einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnen. Während das deutsche TV-Geschäft zulegen konnte, ging der Gewinn den restlichen Märkten Europas zurück.
Nach ZDFkultur: Mehr Mut für die Digitalkanäle – Kommentar
Um Kosten zu sparen will das ZDF mit ZDFkultur einen seiner Spartensender zeitnah abwickeln. Für einen Abgesang auf die Digitalkanäle ist es allerdings zu früh - vorausgesetzt man findet jetzt den Mut, die vorhandenen Ressourcen sinnvoll auf die beiden verbliebenen Sender zu verteilen.
Nach Klagen: LMK will Drittsendezeiten bei Sat.1 neu vergeben
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Baden-Württemberg (LMK) will in der kommenden Woche die Drittsendezeiten bei Sat.1 neu vergeben - also kurz bevor der Sender wegen des Streits zur neuen Landesmedienanstalt wechselt. Derweil prüft die KEK, ob der Privatsender überhaupt noch verpflichtet ist, Drittsendezeiten frei zu räumen.
Fensterprogramme – Gutachten „nicht seriös vergleichbar“
Im Streit um die Finanzierung der Fensterprogramme bei Sat 1 sorgte das Gutachten des Medienexperten Thomas Hirschle für viel Wirbel. Auch das Gegengutachten wird heftig kritisiert.
Foxconn-Einstieg bei Sharp soll vor dem Scheitern stehen
Der Einstieg des weltgrößten Auftragsfertigers Foxconn beim angeschlagenen japanischen Elektronik-Riesen Sharp droht laut einem Medienbericht endgültig zu platzen.
Blackberry-Chef: „Jetzt geht das Rennen erst richtig los!“
Was kann Blackberry von Sebastian Vettel lernen? Im Interview sprach Thorsten Heins, Chef des Smartphone-Pioniers und ehemaliger Siemens-Manager, über den Zweifel der letzten Monate, den Start des neuen Betriebssystems Blackberry 10 und die Pläne für die Zukunft.
Montag: RTL Group veröffentlicht Jahresbilanz
Der größte private Fernsehsender Europas, die RTL Group, legt an diesem Montag seine Zahlen für 2012 vor. In den ersten neun Monaten hatte die zum Bertelsmann Konzern gehörende Mediengruppe den Umsatz um 4,0 Prozent auf 4,111 Milliarden Euro gesteigert.
Wochenrückblick: FTL, Playstation 4, Sky-Werbung, ZDFkultur
Sky glänzte diese Woche mit einer grandiosen Werbeaktion, während FTL auf neuen Verbreitungswegen empfangbar wird. In New York wurde unterdessen die Playstation 4 angekündigt. Am Freitag kam zudem noch eine überraschende Meldung: ZDFkultur soll eingestellt werden.
Offiziell: Bundeskartellamt untersagt Tele-Columbus-Übernahme
Nachdem Kabel Deutschland bereits am Montag bekannt gab, dass dem Bundeskartellamt die gemachten Zusagen für die geplante Übernahme von Tele Columbus wohl nicht ausreichen werden, hat die Behörde der Fusion nun offiziell eine Absage erteilt.
Cebit 2013: Was ist „Shareconomy“?
Das Trendwort der Cebit 2013 heißt "Shareconomy" - bei den jüngeren Generationen schon weit verbreitet, wird das Konzept auch für Unternehmen immer wichtiger.