ZDF-Moderatorin Müller-Hohenstein verklagt ehemaligen Berater
Nachdem die Arbeit als Schirmherrin für den Milchkonzern Weihenstephan ihr eine Rüge vom ZDF-Chefredakteur und nichts als Ärger eingebracht hat, fordert Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein nun von ihrem ehemaligen Berater rund 19 000 Euro Provision zurück.
Teleshopping-Pionier heuert als Multimedia-Stratege bei QVC an
Teleshopping-Spezialist Andreas Büchelhofer hakt die nächste Station auf seinem Parcous durch die deutsche Einkaufssender-Landschaft ab. Nach HSE 24 und 1-2-3.tv heuert der Manager jetzt beim größeren Konkurrenten QVC an.
Kurt Beck fordert erneut Abschaffung der Digitalkanäle
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hat im Streit um die Digitalkanäle von ARD und ZDF nachgelegt und seine Forderung zur Abschaffung einiger öffentlich-rechtlicher Spartenangebote bekräftigt.
DJV will Nachrichtensender in Programmlisten nach vorn sortieren
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat den Vorstoß begrüßt, private Fernsehsender für Investitionen in die journalistische Qualität ihrer Programminhalte zu belohnen. Dies sollen nach Vorstellungen des DJV mit prominenteren Plätzen in den Kanallisten belohnt werden.
Late-Night-Talker Conan O’Brien bleibt bis 2014 bei TBS
Talkshow-Moderator Conan O'Brien hat den Vertrag für seine tägliche Late-Night-Show "Conan" beim US-amerikanischen Kabelsender TBS von Medienmogul Ted Turner für zwei weitere Jahre bis April 2014 verlängert.
Marktstudie: Bleibt Ultraviolet hinter den Erwartungen zurück?
Einer aktuellen Marktstudie zufolge gibt es in den USA mittlerweile 800 000 registrierte Ultraviolet-Konten. Die Freude der verantwortlichen Studios dürfte allerdings verhalten sein, denn Filme werden bislang kaum über die Cloud gekauft.
ProSiebenSat.1: Nach TV-Chef Bartl geht auch PR-Leiterin Fink
Nachdem bereits TV-Chef Andreas Bartl im März die ProSiebenSat.1 Media verlassen wird, wird ihm seine Sprecherin und bisherige Kommunikationschefin der Sendergruppe, Petra Fink, folgen. Die 43-Jährige will sich künftig mit einer eigenen PR-Agentur am Markt etablieren.
DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: Nur Sieger im Fußball-Streit?
Am 8. Februar 2007 gaben Unitymedia, Mutterkonzern von Arena, und der Sky-Vorgänger Premiere ihre Kooperation bei der Vermarktung der Fußballbundesliga bekannt. Beide sprachen von einer Win-Win-Situation. Doch der Streit um die Fußballrechte wirkt bis heute nach.
Sky geht mit breiter Brust ins Tauziehen um Bundesliga-Rechte
Sky Deutschland geht dank kräftig gestiegener Abo-Zahlen und einer weiteren Kapitalspitze selbstbewusst in das Ringen um die Übertragungsrechte für die Bundesliga. Zuletzt schrieb der Sender deutlich geringere rote Zahlen, auch der Kundenzuwachs sorgt in der Führungsetage um CEO Brian Sullivan für gute Laune.
Bestätigt: TV-Chef Andreas Bartl verlässt ProSiebenSat.1
Nachdem bereits in den vergangenen Tagen über den Abgang von Andreas Bartl, Vorstand TV Deutschland von ProSiebenSat.1 Media, berichtet wurde, ist es nun offiziell: Der Medienspezialist wird das Unternehmen am 1. März auf eigenen Wunsch verlassen.