Ehemalige Chefin der ARD-Hörfunk-Vermarktung wechselt zu Ströer
Die ehemalige Chefin der ARD-Tochterfirma AS&S, Esther Raff, wechselt von der Radiovermarktung zum Außenwerber Ströer Media. Ab dem 1. März übernimmt sie im Kölner Unternehmen die Geschäftsführung im Bereich Vertrieb und Marketing.
Berlusconi abgewatscht: WM-Rechte für Sky Italia rechtmäßig
Die italienische Pay-TV-Plattform Sky Italia hat ihre Marktposition beim Erwerb der Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaften 2010 und 2014 nicht missbraucht. Zu diesem Ergebnis gelangt der Internationale Strafgerichtshof ICC in Den Haag in einem aktuellen Urteil.
Blick ins Forum: HD Plus – Verbrauchertäuschung oder Erfolg?
Die aktuelle Bilanz der Astra-Plattform HD Plus sorgte für jede Menge Gesprächsstoff im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de - nicht zuletzt deshalb, weil 200 000 Kunden ihren Schnuppervertrag nicht verlängert haben. Zudem standen der Start des Frauensenders Glitz, das Jubiläum von Kabel Eins und die Qualität von Blu-ray 3Ds zur Debatte.
Bundesliga: Sky-Chef Sullivan lädt Telekom zu Zusammenarbeit ein
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland will im Ausschreibungsverfahren um die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 offenbar ein Wettbieten mit der Deutschen Telekom vermeiden. Vorstandschef Brian Sullivan bietet dem Telekommunikations-Riesen eine Partnerschaft an.
Rassismus: ESPN entschuldigt sich für Äußerungen dreier Reporter
Drei ESPN-Journalisten haben rassistische Verbalattacken gegen den US-Basketballspieler Jeremy Lin, dessen Eltern aus China stammen, abgefeuert. Jetzt hat das Medienunternehmen Konsequenzen aus den Vorfällen gezogen: Ein Reporter wurde entlassen, ein weiterer suspendiert.
ProSiebenSat.1: TV-Chef Bartl vor dem Abschied? [Hintergrund]
Andreas Bartl gehört bei ProSiebenSat.1 beinahe zum Inventar. Der TV-Vorstand hat die Sendergruppe entscheidend mitgeprägt. Doch vor allem bei Sat.1 schwanden zuletzt die Marktanteile. Nun steht Bartl laut Berichten vor dem Abgang.
Ex-Strategiechef von Liberty Global erliegt Creutzfeld-Jakob
Der US-amerikanische Medienkonzern Liberty Global trauert um seinen langjährigen Senior Vice President und Chief Strategy Officer Shane O'Neill. Der 50-Jährige erlag einem 15 Monate währenden Kampf gegen die Creutzfeld-Jakob-Krankheit. Zum Jahresende 2011 hatte er sämtliche Ämter bei Liberty Global niedergelegt.
CDU-Medienpolitiker Beermann: Politik soll Digitalsender abbauen
Nachdem bereits Kurt Beck die Digitalkanäle von ARD und ZDF kritisiert hatte, spricht sich nun auch der Chef der sächsischen Staatskanzlei, Johannes Beermann (CDU), dafür aus, die Zahl der öffentlich-rechtlichen Spartenkanäle einzuschränken.
DI der Woche: Sky nach Kabel-BW-Verkauf optimistisch
Nach der freigegebenen Fusion von Kabel BW und Unitymedia zeigt sich Sky Deutschland optimistisch, die Gespräche mit Unitymedia zur Einspeisung weiterer HDTV-Kanäle des Pay-TV-Anbieters zum Abschluss bringen zu können.
Erfolg für Hollywood: China öffnet sich der US-Filmindustrie
China und die USA wollen künftig enger zusammenarbeiten, um Arbeitsstellen in der Kreativindustrie zu sichern. Ab sofort können jährlich 34 Hollywoodproduktionen in den Lichtspielhäusern der Volksrepublik gezeigt werden. Filmstudios erhalten zudem einen höheren Anteil der Umsatzerlöse.