Nach „What A Man“-Erfolg – Fox und Pantaleon kooperieren weiter
Der Erfolg der deutschen Komödie "What A Man", gleichzeitig Regiedebüt von Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer, hat die beiden hinter dem Projekt steckenden Unternehmen Twentieth Century Fox und Pantaleon Films darin bestärkt, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen. In 2012 soll ein weiterer Kinofilm gedreht werden.
Patenstreit: Samsung zieht mit Smileys gegen Apple ins Feld
Im Patentkrieg von Apple und Samsung sollen jetzt auch Smileys den Südkoreanern helfen. Samsung führte im Verfahren vor dem Landgericht Mannheim vier weitere Patente ins Feld.
Schmuckstücke von Liz Taylor erzielen bei Auktion Rekordwerte
Die New Yorker Auktion von Elizabeth Taylors persönlichem Hab und Gut hat die Erwartungen weit übertroffen. Die Juwelen, Kleider und Kunstwerke aus dem Erbe der Leinwandlegende brachten nach Angaben des Auktionshauses Christie's 154,2 Millionen Dollar (118,7 Millionen Euro) ein.
„All-American Muslim“: Lowe´s unter Druck nach Werberückzug
Nachdem die US-Baumarktkette Lowe´s ihren Werbevertrag mit der TLC-Reality-Show "All-American Muslim" gekündigt hat, steht das Unternehmen jetzt unter Druck: Zahlreiche Berühmtheiten rufen zum Boykott auf. Politische Organisationen planen einen medienwirksamen Protest.
Hollywood und Webfirmen streiten sich über neue Gesetzesentwürfe
Die US-Regierung hat mit einem neuen Gesetzesvorschlag zwar die Filmmetropole Hollywood begeistert, im gleichen Atemzug aber viele große Internetkonzerne gegen sich aufgebracht. Grund: Die US-Regierung könnte zukünftig zensurgleich in Internetangebote eingreifen.
Sky sieht Kabel-BW-Übernahme als „perfekte Chance“
Mit der vom Kartellamt abgesegneten Fusion von Kabel BW und Unitymedia werden auch die Karten für den Pay-TV-Anbieter Sky neu gemischt, der bisher zwar bei Kabel BW seine HD-Programmpakete anbietet, bei Unitymedia aber lediglich mit einem HD-Programm vertreten ist. Eine kurzfristige Änderung ist aber nicht in Sicht.
KJM-Chef Schneider schockiert über Aufgaben seiner Mitarbeiter
Gewalt und Pornografie im Internet, Fußtritte gegen die Menschenwürde im Fernsehen. Was sich Prüfer der Kommission für Jugendmedienschutz ansehen müssen, ist teils kaum auszuhalten. Ihr neuer Vorsitzender Siegfried Schneider will den Kampf gegen die Verrohung aufnehmen.
TV-Quoten: Siege für Günther Jauch und „The Voice“
Günther Jauch brachte am Freitagabend dem Privatsender RTL den erhofften Quotenerfolg und setzte sich an die Spitze des TV-Rankings. Beim jungen Publikum hatte der Moderator allerdings das Nachsehen und musste der singenden Sat.1-Konkurrenz von "The Voice" die Bühne überlassen.
Sojus-Rakete mit sechs Satelliten erfolgreich gestartet
Eine russische Sojus-Rakete mit sechs Satelliten an Bord ist in der Nacht zum Samstag erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana aus ins All gestartet.
Der neue Rundfunkbeitrag und die Änderungen
Ab 2013 wird aus der Rundfunkgebühr eine Haushaltsabgabe - oder offiziell: der neue Rundfunkbeitrag. Sie soll bis mindestens 2015 nicht höher ausfallen als die derzeitige Gebühr, die bei maximal 17,98 Euro im Monat liegt.