Dune HD zieht positive Geschäftsbilanz – Europa-Geschäft boomt
Der Media-Player-Hersteller Dune HD hat nach dem ersten Geschäftsjahr eine positive Bilanz gezogen. Mit der neuen Niederlassung in Europa und konnten Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert werden.
Lokalfernsehen startet in Großbritannien in 20 Ballungsräumen
Lokales Fernsehen soll es in Zukunft auch in Großbritannien geben. Kritiker sehen in den neuen Plänen aber ein geschicktes Manöver, mit dem von den Kürzungen bei Lokalradios abgelenkt werden soll.
Sinneswandel: Klassik Radio baut doch keinen Vermarkter auf
Nur wenige Wochen, nachdem sie von der ARD-Tochter AS&S Radio zum Privatsender Klassik Radio gewechselt ist, muss sich Esther Raff wieder eine neue Bleibe suchen. Der Radioanbieter hat sich überraschend gegen den Aufbau eines eigenen Vermarkters entschieden, welchen Raff verantworten sollte.
RTL-Reporterin Antonia Rados erhält Menschenrechtspreis
RTL-Auslandsreporterin Antonia Rados ist mit der Rainer-Hildebrandt-Medaille ausgezeichnet worden. Bei einem Festakt im Mauermuseum am Checkpoint Charlie in Berlin hielt Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher die Laudatio auf die 58-Jährige.
Putin lädt im russischen Staatsfernsehen zur TV-Sprechstunde
Nach massiven Protesten enttäuschter Wähler will Russlands Regierungschef Wladimir Putin (59) an diesem Donnerstag bei einer Fernsehsprechstunde mit Bürgern ins Gespräch kommen.
Blick ins Forum: Muppets-Gehirnwäsche und Sky-Bedenken
Die geplante Fusion von Unitymedia und Kabel BW sorgt auch im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de nach wie vor für Schlagzeilen, nicht zuletzt nachdem Sky Bedenken gegen die Übernahme geäußert hat. Und Stofftiere, die beim Publikum eine Gehirnwäsche vollführen, sind ebenso diskussionswürdig wie der Vorstoß der Telekom ins Hoheitsgebiet der Kabelnetzbetreiber.
Personalwechsel im Verwaltungsrat der RTL Group
Die RTL Group bestätigt den Rücktritt von Hartmut Ostrowski aus dem Board of Directors. Sofern die Hauptversammlung zustimmt, wird sein Nachfolger in dem Gremium der 45-jährige Thomas Hesse.
Studie: Deutsche nutzen vor allem kostenlose VoD-Angebote
Nach Ergebnissen einer aktuellen Studie wird zeitversetztes Fernsehen in Deutschland immer beliebter. Ein Drittel der deutschen Internetnutzer nutze mindestens einmal pro Woche Video-On-Demand-Angebote. Überzeugen können vor allem die kostenlosen Anbieter.
Österreich: Sender Austria 9 feiert Jubiläum und TV-Quoten
2007 startete Austria 9 als zweiter bundesweit empfangbarer Privatsender in Österreich. Zum vierten Jubiläum zieht der Kanal eine positive Bilanz - die Quoten stimmen.
ATV schnappt sich Rechtepaket für Fußball-WM-Qualifikation 2014
Als "hochkarätigstes Sportrechte-Paket in der Geschichte des Privatfernsehens" hat der österreichische Sender ATV von Medienunternehmer Herbert Kloiber am Dienstag den Erwerb der Auswärtsspiele der eigenen Nationalmannschaft im Rahmen der WM-Qualifikation 2014 gefeiert.