De Posch verlässt Sky-Aufsichtsrat – Interessenkonflikt
Der langjährige ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch zieht sich aus dem Aufsichtsrat des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland zurück. Der 53-Jährige führt Interessenkonflikte in Verbindung mit seiner neu aufgenommenen Vorstandstätigkeit bei der RTL Group als Grund an.
Julia Reuter übernimmt Kaufmännische Leitung bei RTL2
Seit Jahresbeginn ist Julia Reuter neue Kaufmännische Leiterin beim Privatsender RTL2. In dieser Position verantwortet sie die Abteilungen Controlling, Finanz- & Rechnungswesen, IT & Services und Technik.
Harte Zeiten für Hollywood: Niedrigste Besucherzahlen seit 1995
Volle Kinosäle werden für die Traumfabrik langsam zur Ausnahmeerscheinung. Bereits 2010 sanken die Besucherzahlen drastisch, im vergangenen Jahr waren sie so niedrig wie seit 1995 nicht mehr.
Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF
Bundespräsident Christian Wulff hat mit seiner Interviewzusage an ARD und ZDF die Privatsender verärgert. In einer gemeinsamen Protestnote wandten sich die RTL-Mediengruppe, ProSiebenSat.1 sowie der Nachrichtensender N24 vor der Ausstrahlung beim Bundespräsidialamt "gegen diese Ungleichbehandlung".
„Transformers 3“ verhilft Filmstudio Paramount zu Rekordumsätzen
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat das US-amerikanische Filmstudio Paramount mit 5,17 Milliarden Dollar (3,96 Milliarden Euro) einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Vor allem die Blockbuster "Transformers 3" und "Kung Fu Panda 2" sorgten bei dem Unternehmen für volle Kassen.
Griechenland: Finanzkrise wirkt sich auf TV-Sender aus
Griechenlands Wirtschaftskrise wirkt sich auf alle gesellschaftlichen Bereiche aus - auch auf die Medien. Die wegbrechenden Werbeeinnahmen und beginnende Insolvenzwelle zwingt die TV-Sender in die Knie.
Studie: TV-Markt erholt sich 2012 – LCD-TVs dominieren
Der Absatz von TV-Geräten verlief im vergangenen Jahr schleppender, als angenommen. Die geringe Nachfrage nach Fernsehern ließ vor allem in der ersten Jahreshälfte die Lager überfüllt und führte zu geringeren Auslieferungszahlen an die Händler. In 2012 soll sich der Markt aber erholen.
Studie: Immer mehr Deutsche nutzen Video-on-Demand
Zeitversetztes Fernsehen erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Ein Drittel der deutschen Internetnutzer nutzt mindestens einmal wöchentlich Video-on-Demand-Angebote. Besonders populär sind erwartungsgemäß die Gratisportale.
Anonymous-Hacker: Keine Angriffe auf das PlayStation Network
Einem Medienbericht zufolge plant die Hackergruppe Anonymous einen Cyberangriff auf Großunternehmen. Auch eine erneute Attacke auf das PlayStation Network war offenbar im Gespräch. Schließlich hätten sich die Internetaktivisten aber umentschieden. Sony sollte sich aber trotzdem nicht in Sicherheit wiegen.
Blick ins Forum: Qualität statt „grottige Actiongurken“
Der Aufschrei war groß, die Entschärfung folgte auf dem Fuß, die Kommentare waren wieder zahlreich: Sky ruderte in Bezug auf verlorene Filmrechte des Studios Paramount zurück. Für viele Tastenklicks sorgte auch die Ankündigung der Telekom, um angebliche Sat-Rechte der Bundesliga mitbieten zu wollen. Ein neuer TV-Sender sorgte zusätzlich für Gesprächsstoff.