Canal Plus schnappt TF1 attraktives Champions-League-Paket weg
Der französische Bezahlanbieter Canal Plus kann seinen Abonnenten ab der Champions-League-Saison 2012/2013 noch attraktiveren Fußball präsentieren. Der Anbieter sicherte sich mit dem Erstzugriffsrecht auf 13 Live-Spiele das fünfte und letzte Rechtepaket der UEFA in Frankreich.
Medienboard Berlin-Brandenburg wählt neuen Aufsichtsratschef
Staatssekretär Björn Böhning, Chef der Berliner Senatskanzlei, ist zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden des Medienboard Berlin-Brandenburg gewählt worden. Die Wahl in der freitäglichen Sitzung des Gremiums erfolgte einstimmig.
Axel Springer: Zeitungen im Netz künftig nur noch gegen Gebühr
Wer eine gedruckte Zeitung kaufen möchte, geht zum Kiosk. Im Zeitalter der Apps sollen digitale Ausgaben im iKiosk erworben werden. Das jedenfalls hofft der Medienkonzern Axel Springer ("Bild", "Welt"), der auch sonst immer weniger Inhalte kostenlos abgeben will.
ZDF-Fernsehrat wählt acht Mitglieder in den Verwaltungsrat
Der Fernsehrat des Mainzer öffentlich-rechtlichen Senders ZDF hat acht seiner Mitglieder in den ZDF-Verwaltungsrat gewählt. Der Verwaltungsrat wird ab Juni des kommenden Jahres seine Arbeit aufnehmen.
ZDF wird Geschäftsjahr 2012 mit hohem Defizit beenden
Am Ende des Geschäftsjahres 2012 werden der Mainzer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt ZDF 61,3 Millionen Euro in der Kasse fehlen. Dennoch hält der Intendant des Senders die laufende Gebührenperiode für zufriedenstellend.
„Wetten, dass..?“: Kerner doch „neuer Gottschalk“? [Kommentar]
Johannes B. Kerner als Nachfolger von Thomas Gottschalk beim ZDF? Anders als bei zahlreichen Spekulationen der jüngeren Vergangenheit passen hier viele Puzzleteile zusammen. Entsprechende Medienberichte vom Freitagvormittag dementierte der Mainzer Sender am Abend jedoch prompt.
Blick auf die Börse: Medienaktien setzen Abwärtstrend fort
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
MDR-Affäre: Durchsuchungen in sechs Bundesländern [Update]
Die Affäre um den früheren MDR-Unterhaltungschef Udo Foht zieht immer weitere Kreise. In dieser Woche ließ die Staatsanwaltschaft Leipzig erneut Firmen und Privatwohnungen durchsuchen.
ZDF: Eigene Vormittagsnachrichten stärken den Wettbewerb
Mit ausschließlich eigenen Nachrichten am Vormittag will das ZDF künftig an Werktagen den Qualitätswettbewerb mit der ARD neu beleben. ARD-Intendantin Piel bedauert die Entscheidung, will aber weiterhin gesprächsbereit bleiben.
ZDF will Angebote für Hör- und Sehbehinderte ausweiten
Das ZDF will seine Angebote für seh- und hörbehinderte Menschen weiter ausbauen und will ab dem kommenden Jahr unter anderem die Unterhaltungsshow "Wetten, dass..?" und das Talk-Format "Maybrit Illner" untertiteln.