Serbien: Avala Television steht nach Dauerstreik vor dem Aus
Nach 40 Tagen Dauerstreik und fünf Monaten ohne Gehaltszahlungen steht der hochverschuldete serbische Fernsehsender Avala Television offenbar vor dem Aus. Die streikenden Mitarbeiter versuchen derzeit, das Sendergebäude zu übernehmen, um den noch bestehenden Minimalbetrieb zu stoppen.
Bundesliga: Steigende Einnahmen mit ausländischer TV-Vermarktung
Der Ligaverband DFL rechnet für die kommenden Spielzeiten der Fußball-Bundesliga mit steigenden Erlösen aus der Vermarktung der Übertragungsrechte an ausländische Fernsehsender. Nach aktuellen Hochrechnungen könnten zwischen 2012/13 und 2014/15 jährlich erstmals über 70 Millionen Euro umgesetzt werden.
Pay-TV-Glamour: Promi-Aufmarsch beim Mira Award [Bildergalerie]
Mit 270 prominenten Gästen hat das deutsche Bezahlfernsehen beim 3. Mira Award seine Helden geehrt. DIGITALFERNSEHEN.de war bei der Pay-TV-Gala in Berlin vor Ort und liefert Ihnen die schönsten Bilder vom roten Teppich und den anschließenden Feierlichkeiten.
ZDF und Studio Hamburg gründen Joint-Venture für DVD und Blu-ray
Studio Hamburg und das ZDF machen gemeinsame Sache. Mit dem Joint-Venture Studio Hamburg Enterprises wollen beide Unternehmen künftig Spielfilm- und TV-Lizenzen einkaufen und durch Veröffentlichungen auf DVD und Blu-ray in klingende Münze umwandeln.
Goldene Kamera 2012: Denzel Washington erhält Auszeichnung
Am kommenden Samstag (4. Februar) wird in Berlin wieder die Goldene Kamera verliehen. Der US-amerikanische Schauspieler Denzel Washington darf seinem Trophäenschrank um ein weiteres Exemplar ergänzen. Der 57-Jährige wird als bester internationaler Schauspieler geehrt.
N24: Auch Meta Productions will gegen Medienhüter klagen
Der Nachrichtensender N24 erhält bei seiner Klage gegen die rheinland-pfälzischen Medienhüter im Zuge der Vergabe von Drittsendezeiten auf RTL und Sat.1 Rückendeckung. Nun will auch die Produktionsfirma Meta Productions gegen die LMK vorgehen.
Eurosport behält French Open und US Open – Rekordfinale TV-Hit
Für Tennisfans gibt es während der French Open und der US Open nur einen Sender - Eurosport. Damit die Berichterstattung der Grand-Slam-Turniere auch weiterhin bei dem Sportkanal verbleibt, hat sich der Sender die Rechte an den Großereignissen für die kommenden Jahre gesichert.
Gehasst, geliebt: Musikbranche zählt zunehmend auf Online-Markt
Lange hat es gedauert, bis die Musikbranche die digitale Verbreitung als Chance erkannt hat. 15 Jahre lang gingen die Gewinne aus CD-Verkäufen stetig zurück und sorgten für einbrechende Umsätze, doch mittlerweile ist Online-Musik ein boomendes Geschäft und auf der Musikmesse Midem sprudeln die Ideen weiter.
„Tagesschau“-App: ARD/ZDF und Verleger gehen auf Kuschelkurs
Der im Januar abgehaltene "Friedensgipfel" zwischen ARD und ZDF sowie den bundesdeutschen Verlagen könnte tatsächlich in einer Beilegung des Dauerstreits um die "Tagesschau"-App und weitere Online-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen Sender resultieren. Laut Medienberichten steht eine Einigung zwischen beiden Seiten unmittelbar bevor.
DI der Woche: Personalabbau bei Kabel BW
Erste Anzeichen deuten nach der freigegebenen Fusion zwischen Kabel BW und Unitymedia auf einen Personalabbau bei den Baden-Württembergern hin. Das geht aus einem Business-Plan hervor, den Liberty Global im Rahmen der Prüfung dem Bundeskartellamt vorgelegt hat.