2011 war das „Jahr der Hacker“
Nie zuvor sind Hacker so sehr in den Blick der breiten Öffentlichkeit geraten wie in diesem Jahr. Die Aktivitäten sind so schillernd wie der Begriff. Nur eines scheint sicher: Die Attacken gehen 2012 weiter.
3D-Sender von Canal+ wird eingestellt – zu geringes Interesse
Medienberichten zufolge wird der französische Pay-TV-Anbieter Canal+ seinen 3D-Testkanal Ende Januar einstellen. Der 3D-Sender, der im Juni 2010 aufgeschaltet wurde, habe seit Sendebeginn lediglich 30 000 Kunden zum Abschluss eines Abos verlocken können.
Deutschlandfunk wird 50: Radiobotschafter vor und nach der Wende
Der Deutschlandfunk steht für klanggewordene Radio-Information ohne Schnörkel. Nun wird der Hörfunksender, der einst die Botschaften aus dem Westdeutschland gen Osten transportieren sollte, 50 Jahre alt.
„frauTV“-Moderatorin Ortgies wettert gegen Alice Schwarzer
Die Moderatorin des WDR-Magazins "frauTV", Lisa Ortgies (45), hält die emanzipatorische Ikone Alice Schwarzer in vielen aktuellen Debatten über die Rolle der Frau für verzichtbar.
Ein Panda als „Frau des Jahres“: Vorwürfe gegen die BBC
Der britischen Medienkonzern BBC steht derzeit in der Kritik, weil in einer Auswahl der "Sportler des Jahres" nur männliche Athleten berücksichtigt wurden. Jetzt kam es erneut zum Eklat, als es ein weiblicher Pandabär in die Reihe der "Frauen des Jahres" schaffte.
DIGITALFERNSEHEN.de wünscht einen guten Start ins Jahr 2012
In wenigen Minuten geht das alte Jahr zuende. Die Redaktion von DIGITALFERNSEHEN.de wünscht Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2012.
Oscar: Juroren mit Ausfüllen der Stimmzettel überfordert?
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat vor sechs Monaten das System zur Wahl des besten Films bei der Oscar-Verleihung geändert. Jetzt haben einige Jurymitglieder laut Medienberichten Probleme beim Ausfüllen der Stimmzettel.
DLD 2012: 150 Vordenker stellen in München digitale Visionen vor
Die Abwägung zwischen Datenschutz und offenem Datenverkehr, die Bedeutung von Social Media für Marken, Handel und Kunst sowie die Rolle von mobilem Datenfluss in allen Bereichen der Gesellschaft stehen im Zentrum der 8. DLD-Konferenz (Digital Life Design) in München.
Kika feiert 15. Geburtstag und hat viele gute Vorsätze
Längst ist er ein Teenager, zur Volljährigkeit fehlen nur noch drei Jahre: Der ARD/ZDF-Kinderkanal Kika wird jetzt 15 Jahre alt - nicht gerade skandalfrei, aber mit vielen guten Vorsätzen.
Kika-Affäre: MDR droht teures Nachspiel – ZDF prüft Klage
Dem MDR droht als federführender Instanz beim öffentlich-rechtlichen Kinderkanal möglicherweise ein teures Nachspiel. Laut Medienberichten erwägt das ZDF im Zuge der Veruntreuung von Millionenbeträgen durch einen ehemaligen Produktionsleiter eine Schadenersatzklage gegen die ARD-Anstalt.