Motorola und Verizon preschen bei 5G-Mobilfunk voran
In Deutschland wird die fünfte Generation des Mobilfunks (5G) vermutlich erst im Jahr 2021 gestartet. In den USA sollen die Smartphone-Nutzer schon deutlich früher in ultraschnellen Netzen surfen können. Hier machen Motorola und Verizon den Aufschlag.
Cox-Gründerfamilie will Kabelbetreiber ganz
Atlanta - Cox Enterprises will den mehrheitlich kontrollierten Kabelbetreiber Cox Communications komplett übernehmen und plant, den Aktionären dafür 32 Dollar pro Aktie zu zahlen.
ARD und ZDF sollen noch mehr sparen
Die Rundfunkkommission der Länder macht Druck auf die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Einsparpotenziale entschlossen zu nutzen.
RTL-Manager fordert weniger Werbung bei ARD und ZDF
Köln - Der Privatsender RTL verlangt faire Wettbewerbsbedingungen und warnt vor einer Beschädigung der Medienvielfalt.
Sportdigital: Übertragungsrechte für schottische Premier League
Mit der schottischen Premier League erweitert Sportdigital sein Angebot an internationalem Klubfußball für die Saison 2012/2013. Bereits am morgigen Samstag soll die Partie von Celtic Glasgow gegen den FC Aberdeen den Auftakt machen.
Jetzt also doch: DAZN bringt Werbung
DAZN ändert entscheidend seine eigene Werbe-Philosophie: Der Streamingdienst ist nicht länger werbefrei. Am Wochenende wird erstmals Werbung im Programm zu sehen sein.
EU hat kaum Bedenken gegen Vodafone-Kauf von Unitymedia
Der Fusion von Unitymedia und Vodafone steht im Grunde nichts mehr im Weg. Es sollen noch einige Auflagen gestellt werden, allerdings sieht die EU-Kommission keine Schwächung des Wettbewerbs.
Medienbericht: Apple will McLaren übernehmen
Apple hält anscheinend an seinen Autoplänen fest. Medienberichten zufolge ist der iPhone-Konzern an der Übernahme des britischen Sportwagen-Anbieters McLaren interessiert.
ARD/ZDF: 3Sat soll Sparzwang nicht zum Opfer fallen
Trotz des allgemeinen Sparzwangs haben sich die Chefs von ARD, ZDF, ORF und SRG gemeinschaftlich für eine uneingeschränkte Fortsetzung von 3sat ausgesprochen. Der Sender wird seit 1984 als grenzübergreifendes Gemeinschaftsprojekt betrieben.
BLM: DSF muss Programm ändern
München - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Genehmigung für die Formate "The Ultimate Fighter", "UFC Unleashed" und "UFC Fight Night" im Programm des Deutschen Sport Fernsehens (DSF) aufgehoben.