Blick auf die Börse: Steile Abwärtsfahrt für alle Medienaktien
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Eklat bei „Jimmy Fallon“: NBC entschuldigt sich bei Politikerin
Weil die Musiker der Late-Night-Show "Jimmy Fallon" bei dem Auftritt der US-Politikerin Michele Bachmann einen provokanten Titel spielten, hat sich der verantwortliche Sender NBC jetzt entschuldigt.
Medienanstalten fordern mehr Barrierefreiheit bei den Privaten
Die Vertreter der Landesmedienanstalten haben während ihrer Gesamtkonferenz am 23. November mehr barrierefreie Angebote im privaten Rundfunk gefordert. Die Barrierefreiheit sei nicht nur Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Sender, sondern eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung.
TKG-Novelle: Brüssel zeigt Deutschland die Gelbe Karte
Deutschland hat wie 15 weitere EU-Mitgliedstaaten die Gelbe Karte aus Brüssel erhalten. Konkret geht es um die Umsetzung des neuen EU-Telekommunikationsrechts. Die Novelle des Telekommunikationsgesetztes
(TKG) kommt sechs Monate zu spät.
Sky Stiftung startet Weihnachtsversteigerung
Die Sky Stiftung hat am heutigen Freitag (25. November) ihre Weihnachtsauktion gestartet. Bis zum 11. Dezember können nicht nur Sportenthusiasten auf exklusive Präsente und Gelegenheiten bieten. Unter anderem gibt es ein Meet and Greet mit Franz Beckenbauer zu ersteigern.
Niederlande: Digitales Fernsehen kann Erfolg ausbauen
In den Niederlanden ist die Zahl der digitalen TV-Haushalte im dritten Quartal 2011 um 4,2 Prozent auf rund 6 Millionen Haushalte gestiegen. Vor allem Kabelanbieter konnten mit ihren Digital-Paketen punkten.
Piel will Integration im WDR verankern – neuer Beirat
Die WDR-Intendantin Monika Piel hat am Freitag den Beirat für Integration und Vielfalt ins Leben gerufen. Journalisten und Führungskräfte sollen den WDR künftig in Fragen zur Integration beraten. Der Beirat wird von Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz geleitet.
Mediaset bietet für „Big Brother“-Schmiede Endemol
Der italienische Medienkonzern Mediaset offiziell für die niederländische TV-Schmiede Endemol, Erfinder der Container-Show "Big Brother", geboten. Der zu dem ehemaligen Premierminister Silvio Berlusconi gehörende Medienkonzern besitzt bereits ein Drittel an Endemol.
Mediaset bietet für „Big Brother“-Schmiede Endemol (Kopie 1)
Der italienische Medienkonzern Mediaset offiziell für die niederländische TV-Schmiede Endemol, Erfinder der Container-Show "Big Brother", geboten. Der zu dem ehemaligen Premierminister Silvio Berlusconi gehörende Medienkonzern besitzt bereits ein Drittel an Endemol.
Obszöne Geste kostet russische Nachrichtenmoderatorin den Job
Ein russischer TV-Sender hat seine Nachrichtensprecherin gefeuert, weil sie vor laufenden Kameras während eines Beitrags über US-Präsident Obama den erhobenen Mittelfinger gezeigt hat. Allerdings soll die Unmutsäußerung nicht dem Staatschef gegolten haben.