Mehrere Interessenten für insolventen TV-Hersteller Metz
TV-Hersteller Metz hatte am vergangenen Mittwoch Insolvenz angemeldet. Der Insolvenzverwalter des Unternehmens hat nun bestätigt, dass daraufhin mehrere Investoren Interesse am Unternehmen angemeldet haben.
Schweizer Rundfunk (SRG) startet Sparmaßnahmen
Aufgrund sinkender Einnahmen leitet die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) ein massives Sparprogramm ein, das mit zahlreichen Stellenstreichungen einhergeht. 40 Millionen Franken fehlen pro Jahr.
Privatsender planen 2017 mit Rekordeinnahmen
Deutschlands private Rundfunkanbieter erwarten im laufenden Jahr Umsatzerlöse von erstmals etwa sechs Milliarden Euro.
ARD und ZDF zeigen doch weiter Olympia
Eigentlich hatte man den Wettstreit um die TV-Rechte an den olympischen Spiele gegen Discovery, sprich Eurosport, verloren. Nun einigte man sich jedoch mit dem Konkurrenten.
IPTV-Dienst für Indien in den Startlöchern
Neu Delhi - In Indien soll künftig einen Dienst gestartet werden, der Breitband-Fernsehen, zeitversetztes Fernsehen und Video on Demand miteinander verbindet.
Anga Cable: Kongressprogramm ab sofort einsehbar
Köln/Bonn - Die Anga Cable, Europas führende Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit, hat heute ihr Kongressprogramm veröffentlicht. Die Kongressmesse findet vom 26. bis 28. Mai zum neunten Mal in Köln statt.
Buhrow räumt Fehler im Umgang mit Belästigungsvorwürfen ein
Tom Buhrow, Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR), hat im Umgang mit Vorwürfen von sexueller Belästigung gegen Mitarbeiter des Senders drei Fehler eingestanden.
Erfolgreichster DFB-Pokal-Auftakt aller Zeiten auf Sky Sport
Für 2019 verzeichnet Sky die stärkste Reichweite seiner Geschichte in der Auftaktrunde des DFB Pokals. Der diesjährige Wert liegt sogar satte 14 Prozent über dem Vorjahr.
3-D-Inhalte schon jetzt genießen
Leipzig - Immer mehr TV-Anbieter veröffentlichen in den kommenden Wochen Flachbildfernseher mit 3-D-Unterstützung. Nach den passenden Inhalten muss man zwar mit der Lupe suchen, fündig wird man aber dennoch.
Großbritannien: Zattoo ohne BBC-Kanäle
London - Die BBC-Kanäle müssen aus dem Angebot des Internet-TV-Dienstes Zattoo genommen werden, nachdem die Rundfunkanstalt mit juritischen Konsequenzen gedroht hat.