Premiere Austria mit neuem Vice President für Marketing und Sales
München/Wien - Kai Mitterlechner hat als Vice President Sales & Operations Austria die operative Führung von Premiere Austria übernommen.
RTL weist Spekulationen um Formel-1-Ausstieg entschieden zurück
RTL hat die Spekulationen um einen möglichen Ausstieg aus der Formel-1-Berichterstattung auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN zurückgewiesen. "Sport Bild" hatte zuvor über einen Rückzug des Kölner Senders aus der Formel 1 spekuliert.
DTK Gruppe kauft Hamburger Kabelnetzbetreiber Martens
Die DTK Gruppe hat den Hamburger Kabelnetzbetreiber des Telekommunikationsunternehmens EWE Tel, Martens, gekauft. Die beiden Unternehmen erhoffen sich gute Zukunftsperspektiven für die Geschäftsregion Hamburg.
Kabel-Eins-Programmoffensive mit frischen Eigenproduktionen
Kabel Eins setzt seine Programmoffensive mit einer Reihe neuer Eigenproduktionen fort. Aber auch alte Erfolgsformate werden fortgesetzt.
33 Milliarden Euro: Comcast gewinnt Bieterschlacht um Sky
Tauziehen um Sky: Wem gehört künftig der attraktive Bezahlsender? Die Frage ist nach langem Gerangel geklärt.
ARD-Chef wird nicht müde im Werben um Youtube-Alternative
Von Facebook bis Netflix und Alibaba bis WeChat - Die Netzgiganten der Welt kommen aus den USA oder China. Und Europa? Laut ARD-Chef Wilhelm müsse der Staat europäische Youtube-Alternative fördern.
Positives Signal vom Kartellamt für Entavio
Die neue Satellitenplattform Entavio des Luxemburger Betreibers SES Astra wird planmäßig am 1. September 2007 den kommerziellen Marktstart in Deutschland beginnen können.
TV-Senderumstellung: Empfehlung oder Zwang? Das sagen die Medienanstalten
TV-Anbieter wie MagentaTV, waipu.tv und Zattoo haben ihre Senderlisten plattformübergreifend vereinheitlicht. Dahinter steht eine "Empfehlung" der Medienanstalten - doch handelt es sich bei der TV-Senderumstellung nicht eher um Zwang? DF hat bei den Medienanstalten um Aufklärung gebeten.
IBM steigt ins Kaufhaus-TV ein
Köln - Eine Kooperation mit den Spezialisten für Kaufhausfernsehen Interone Worldwide haben die Computerexperten von IBM geschlossen. Ziel ist es auch hier, webbasierte TV-Konzepte zu entwickeln, um den Betrieb solcher Dienstleistungen zu optimieren.
ZDF-Mediathek gewinnt Zuschauerpreis beim IPTV-Award
München - Die ZDF-Mediathek ist der Sieger des erstmals vergebenen Zuschauerpreis des IPTV-Awards.