Gewinnsprung bei Microsoft dank Cloud-Diensten und Büro-Software
Der Software-Riese Microsoft legt glänzende Quartalszahlen vor. Das lukrative Cloud-Geschäft brummt weiter, auch wenn das Wachstum sich hier und da etwas abschwächt. Die Anleger sind zufrieden.
Chatdienst Discord kommt auf die Playstation
Sony will den bei Gamern populären Chatdienst Discord Anfang kommenden Jahres auf seine Playstation-Konsolen bringen.
Disney schließt Vertrag mit ProSiebenSat.1
Ab dem kommenden Jahr finden Disney-Filme und -Serien wieder auf den Sendern von ProSiebenSat.1 statt. Die Medienunternehmen gaben am heutigen Donnerstag die erneute Kooperation bekannt, die auch für Pay-TV und Video-on-Demand (VoD) gilt.
Übernahme von Viva durch Viacom genehmigt
Das Bundeskartellamt in Bonn hat den beabsichtigten Anteilserwerb der Viacom Inc., New York, an der Viva Media AG, Köln, freigegeben.
Sky verlängert Rechte für drei Golf-Majors
Golf-Fans werden auch in Zukunft beim deutschen Pay-TV-Anbieter Sky auf ihre Kosten kommen. Der Konzern hat sich nun die Übertragungsrechte für die US Open, The Open und die PGA Championship für weitere drei Jahre gesichert.
ZDF-Werbung feiert Traumjahr 2010 – Hoffnungsträger Telenovela
Das ZDF-Werbefernsehen hat nach der weltweiten Wirtschaftskrise auf die Erfolgsspur zurückgefunden. Das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 knüpfte laut Angaben des Senders an die Rekordumsätze des Supersportjahres 2006 an.
BSkyB will Virgin-Media-Sender kaufen
London - Der Kabelnetzbetreiber Virgin Media ist angeblich kurz vor dem Verkauf seiner Fernsehsender Virgin 1 und Living an den Pay-TV-Betreiber BSkyB.
MDR-Rundfunkrat segnet Millionen-Minus ab
Der Rundfunkrat hat die äußerst verlustreiche MDR-Jahresbilanz 2016 durchgewunken. Er fordert und fördert außerdem einen Zuwachs an Osteuropa-Themen.
Lokal-tv.de: Deutsches Lokalfernsehen bekommt neue Plattform
Der Bundesverband Lokal TV (BLTV e.V.) möchte auf einen neuen Internetportal über die Lokal-Fernseh-Branche informieren. Die Homepage soll dabei neben Neuigkeiten auch Hintergrundwissen zu den zahlreichen lokalen Programmangeboten bereitstellen.
Unitymedia steigert Umsatz und Gewinn
Köln – Unitymedia, Deutschlands zweitgrößter Anbieter von Medien- und Kommunikationsdienstleistungen via Breitbandkabel, und die Tochtergesellschaft Arena melden heute ihr Geschäftsergebnis für das am 30. September 2008 beendete dritte Quartal.