Games-Markt boomt durch Corona
Der Markt mit digitalen Spielen ist in der Coronakrise außergewöhnlich stark gewachsen.
Bund vergibt jetzt Stipendien für Computer-Spiele
Bereits seit einigen Jahren gibt es Fördergeld-Programme für die deutsche Games-Industrie. Nun kommt ein Stipendienprogramm der Kulturstaatsministerin dazu.
Studie: Europäer verbringen noch mehr Zeit vorm TV
Die Europäer schauen immer mehr Fernsehen. Im vergangen Jahr verbrachten sie rund 230 vor den TV-Geräten und überboten damit den Rekordwert aus dem Jahr 2010.
Preisvergleichs-Dienste beschweren sich bei EU über Google
Mehr als zwei Jahre nach Googles Neuordnung der Shopping-Suche werfen Dutzende Preisvergleichs-Dienste dem Internet-Konzern weiterhin unfairen Wettbewerb vor.
eoTV bleibt dank Motorvision Group im Free-TV
Die Motorvision Group baut hat zum 1. Februar 2020 den insolventen Free-TV-Sender eoTV übernommen, der somit auch weiterhin als frei empfangbares Programm im deutschsprachigen Raum verbreitet wird.
Discovery expandiert weiter auf europäischen Märkten
Discovery setzt die Einkaufspolitik der letzten Monate in Europa fort. Nach den Einstieg bei Eurosport und dem Kauf der Nordeuropa-Sparte von ProSiebenSat.1 hat der US-Medienkonzern jetzt den italienischen Anbieter Switchover Media übernommen.
[Video] Klardigital 2012: Interview zum analogen Satelliten-Aus
Der DIGITAL FERNSEHEN TV-Partner messelive.tv hat den Leiter des von ARD, ZDF, RTL, Pro Sieben Sat 1 und VPRT initiierten Projekts Klardigital 2012 zum Ende der analogen Satellitenausstrahlungen befragt.
Trotz EuGH-Urteil will Premier League weiterhin Pubs verklagen
Trotz des in der vergangenen Woche gefällten Urteils des Europäischen Gerichtshof zu grenzüberschreitenden Übertragungen im Bezahlfernsehen, will die englische Premier League weiterhin Pubs verklagen. Begründung: Logos und Musik sind urheberrechtlich geschützt.
Roaming: EU will Verbraucher vor Strafen schützen
Die Roaming-Gebühren sollen künftig wegfallen, doch der erste Vorschlag der EU-Kommission stieß auf heftige Kritik. Die überarbeitete Fassung wurde durch die Behörde nun noch einmal konkretisiert. Vor allem die Balance zwischen Anbietern und Verbrauchern soll gefunden werden.
Schneider stellt bayerische TV-Produktion ein
Der Unterhaltungselektronik-Hersteller Schenider Electronics beendigt seine Produktion von Fernsehgeräten im bayerischen Türkheim.