Gemauschel bei ARD-Tochter Degeto? Kommission prüft Vorfällle
Der Intendant des Hessischen Rundfunks, Helmut Reitze, soll laut Medienberichten die Leitung einer Prüfgruppe übernehmen, deren Aufgabe es ist, Licht in die undurchsichtigen Vorgänge um die ARD-Produktionsfirma Degeto zu bringen.
„Volkswirtschaftlicher Unsinn“: ORF-Wrabetz gegen Werbeverzicht
Während international der Trend in Richtung Werbefreiheit des öffentlich-rechtlichen Fernsehens geht, hält der jüngst in seinem Amt bestätigte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz eine solche Entwicklung in Österreich für "volkswirtschaftlichen Unsinn".
Super RTL HD: Hochauflösender Ableger ab 2012 über HD Plus
Der kleinere Privatsender Super RTL will sinkenden Werbeeinnahmen durch die Einspeisung eines hochauflösenden Ablegers auf der kostenpflichtigen Satellitenplattform HD Plus begegnen.
ARD-Vorsitzende: Keine Gebührenerhöhung in 2013 und 2014
Die ARD-Vorsitzende Monika Piel hat sich optimistisch gezeigt, dass ihre Forderung nach mehr Gebührengeldern in der Öffentlichkeit auf Akzeptanz stößt. Zugleich geht sie davon aus, dass die Belastung für die Zuschauer nicht steigen wird.
MDR-Intendantenwahl am Montag – Mehrheit für Hilder unsicher
Beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) soll am Montag ein neuer Intendant gewählt werden. Einziger Kandidat ist der Chefredakteur der "Leipziger Volkszeitung" und frühere ARD-Hörfunkkorrespondent Bernd Hilder (52).
„Percy Jackson“: US-Gericht weist Urheberrechtsklage ab
Die beiden US-Schriftsteller Robyn und Tony DiTocco hatten im Mai 2010 Disney und 20th Century Fox verklagt, weil die Kinderbuchverfilmung "Percy Jackson - Diebe im Olymp" von ihren eigenen Geschichten abgekupfert haben soll. Ein Gericht in New York hat die Klage nun abgewiesen.
BBC: Fast 10 Millionen Euro externe Beraterhonorare jährlich
Der britische Medienkonzern BBC schnürt laut einer aktuellen Kostenanalyse knüppelharte Sparpakete und baut massiv Personal ab, zahlt im Gegenzug aber 8,23 Millionen Pfund (9,4 Millionen Euro) jährlich an externe Berater.
Syfy: Mit junger Community und (nicht nur) Aliens zum Erfolg
"Scifi ist tot – es lebe Syfy" hieß es im September vergangenen Jahres, womit der Pay-TV-Sender seinen Relaunch einläutete. Wie sich seitdem Programm und Anhängerschaft des Senders von NBC Universal verändert haben, verrät Marketingleiter Dirk Böhm bei DIGITALFERNSEHEN.de.
Sony-Manager: Mehr Punkte mit 3D – Kopfschmerzen wegen Hardware
Sony-Manager Mick Hocking ist vom Erfolg der 3D-Technik im Gamesbereich überzeugt: Seiner Meinung nach fühlt sich eine dreidimensionale virtuelle Umgebung natürlicher an, weshalb Gamer höhere Punktzahlen erzielen können. Kopfschmerzen seien ein Resultat schlechter Hard- oder Software.
KEF: „Wir reden über weit geringere Beträge“
In der Debatte um die Forderungen von ARD und ZDF nach mehr Geld hat die zuständige Gebühren-Kommission zur Besonnenheit aufgerufen. Die KEF werde einen wesentlich geringeren Bedarf feststellen.