Überraschung: Murdochs „Schaumschläger“ kommt hinter Gitter
Haftstrafe für den "Schaumschläger": Der Mann, der den umstrittenen Medienzaren Rupert Murdoch bei einer Anhörung vor Parlamentariern mit Rasierschaum beworfen hat, muss hinter Gitter.
Murdoch-Affäre: Aufklärung erschwert – 200 000 Mails gelöscht
Im Skandal um abgehörte Telefone und bestochene Polizisten in Großbritannien können die Ermittler nicht mehr auf die kompletten E-Mail-Archive der beschuldigten Zeitungsgruppe News International zugreifen.
Senator Entertainment: Middelhoff gibt Aufsichtsratsvorsitz ab
Der frühere Bertelsmann-Topmanager Thomas Middelhoff (58) wird den Aufsichtsratsvorsitz bei der Senator Entertainment AG demnächst niederlegen.
MTV-Mutterkonzern Viacom verstärkt deutsches Vermarktungsteam
Der Medienkonzern Viacom holt mit Erhan Erbay und Katharina Heuer zwei neue Mitglieder in sein deutsches Verkaufsteam. Erbay wird beim Kindersender Nickelodeon als Sales Manager tätig sein, während Heuer in gleicher Funktion das Musik- und Comedy-Central-Portfolio übernimmt.
[Blick ins Forum] Quotenzombies bei Sky, iEr-Kocher bei Apple?
Wenn Sky Oliver Pocher als Moderator bei Sky anheuert und Apple den TV-Markt entert, sorgt das im Forum von DIGITAL FERNSEHEN für Gesprächsstoff. Genauso wie ein neuer 3D-Sender und (mehr oder weniger) nackte Tatsachen bei SmileTV.
Staatsanwalt ermittelt gegen suspendierten MDR-Unterhaltungschef
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Ermittlungen gegen den vom Dienst suspendierten MDR-Unterhaltungschef Udo Foht aufgenommen. Ihm wird in einer vom Sender erstatteten Strafanzeige Betrug beziehungsweise Untreue vorgeworfen.
Studie: Alte Menschen sitzen länger vor dem Fernseher
Ältere Menschen verbringen doppelt so viel Zeit vor dem Fernsehgerät wie Jüngere. Laut den Ergebnissen einer aktuellen Studie des US-Marktforschers Nielsen beeinflussen auch Geschlecht und Herkunft die TV-Gewohnheiten.
Wrabetz: ORF im Kampf gegen „Nicht-Medien“ wie Facebook
Der amtierende ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat kurz vor den Neuwahlen am 9. August noch einmal sein Selbstverständnis vom "ORF als
unabhängigen, unteilbaren und unverzichtbaren Rundfunk der Gesellschaft" skizziert.
Lenovo: Mehrheits-Einstieg bei Aldi-Lieferant Medion offiziell
Der PC-Spezialist Lenovo hat jetzt auch offiziell die Mehrheit am Aldi-Lieferanten Medion übernommen. Der Aktienkaufvertrag mit dem Medion-Vorstandschef und Mehrheitsaktionär Gerd Brachmann sei vollzogen worden, teilten beide Unternehmen am Dienstag mit.
Streit bei Media Markt und Saturn gefährdet Online-Expansion
Der Machtkampf um Media-Saturn überschattet die Online-Offensive der Elektronikketten. Metro-Chef Eckhard Cordes warf dem Media-Saturn-Minderheitsgesellschafter Erich Kellerhals vor, die Geschäftsführung der Ketten zu schwächen.