US-Serie „My Name Is Earl“: Wirbel um Plagiatsvorwürfe
Das US-Berufungsgericht Ninth Circuit hat sein Urteil bestätigt, dass es sich bei der inzwischen eingestellten Sitcom "My Name is Earl" des US-Networks NBC nicht um ein Plagiat handelt. Ein Autor hatte wegen der Übernahme von Passagen aus einem von ihm verfassten Drehbuch geklagt.
„DW Global Media Forum“: Arabischer Frühling im Mittelpunkt
Seit Montag diskutieren Experten beim dreitägigen "Deutsche Welle Global Media Forum" in Bonn über das Thema "Menschenrechte und Globalisierung – Herausforderung für die Medien". Noch bis Mittwoch (22. Juni) steht besonders der "arabische Frühling" im Mittelpunkt.
Niederlande: Discovery startet Investigation Channel
Im Juli ersetzt der Medienkonzern Discovery in den Niederlanden seinen Reisekanal Discovery Travel & Living mit dem Investigation Channel, der sich auf das beliebte Genre der Real-Crime-Dokus konzentriert.
Peter Kanzler: Kochshows haben wenig mit der Realität zu tun
Ob Tim Mälzer, Jamie Oliver oder die Amateur-Köche beim "Perfekten Dinner", Kochshows erfreuen sich im TV noch immer relativ großer Beliebtheit. Doch in der heimischen Küche kommen sie nicht an.
Medienforum NRW: Ministerpräsidentin singt Loblied auf Internet
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat am Montag in Köln das 23. Medienforum NRW eröffnet. Was die Mediendichte betreffe, werde das Bundesland nur von einer einzigen Region in der Welt übertroffen, und das sei Kalifornien, sagte sie zum Auftakt.
[TV-Quoten] ARD punktet mit Mord auf dem grünen Rasen
Dass Fußball auch abseits von Sport-Events zu kriminell guten Zuschauerquoten führen kann, bewies am Sonntagabend der jüngste "Tatort" der ARD, der sich mit großem Abstand an die Spitze der TV-Quotencharts setzte.
ARD-Chefin Monika Piel: Kein ARD-Jugendkanal
Die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Monika Piel hat sich erneut gegen die Einführung eines Spartenkanals für junge Zuschauer ausgesprochen. Zwar gehöre eine Programmverjüngung zu den Zielen der Medienanstalt, das strategische Konzept lasse aber kein Platz für einen Jugendkanal.
Spekulation: RTL streckt Fühler in die USA aus
Die luxemburgische RTL Group streckt Medienberichten zufolge ihre Fühler auf dem US-amerikanischen Kabelmarkt aus. Die ehemalige CEO des britischen Senders Five, Dawn Airey, plant für die Bertelsmann-Beteiligung einen Männersender auf dem US-Markt.
[In Kürze] Erfolgreicher Start für „NDR aktuell“
Der NDR hat mit seinem neuen Nachrichtenmagazin "NDR aktuell" in den ersten zwei Sendewochen jeweils einen durchschnittlichen Marktanteil von 8,1 Prozent erreicht. Der Sender wertete die Zuschauerresonanz als vollen Erfolg.
Nach Sony und Nintendo: Hackerangriff auf Sega
Nach Sony und Nintendo hat es nun auch Games-Entwickler Sega erwischt: Unbekannte sind in ein geschütztes System des Unternehmens eingedrungen und haben E-Mail-Adressen und Passwörter von Nutzern gestohlen.