Merz wettert gegen ARD und ZDF: „keine Volkserziehungsanstalten“
CDU-Chef Friedrich Merz hat sich mit deutlichen Worten erneut indirekt gegen das Gendern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk positioniert.
Zu viele Freunde: Richter zweifeln an staatsferne des ZDF
Schon am ersten Verhandlungstag haben die Bundesrichter ihre Zweifel an der staatsferne des ZDF bekundet. Vor allem die politischen Freundeskreise, die vor den Fernsehratssitzungen die anstehenden Themen besprechen, gerieten in die Kritik.
Metz beginnt neue Zeitrechnung
Der mit der Vertragsunterschrift im April besiegelte Einstieg von Skyworth als Investor bei Metz beginnt am Montag offiziell. Der Ende 2014 insolvente TV-Hersteller kann am alten Produktionsstandort in Zirndorf seine zweite Chance wahrnehmen.
Ausgespielt: TV-Sender Giga stellt den Betrieb ein
Heidelberg - Der zu Premiere gehörende Gaming-Sender Giga stellt Ende März seinen Betrieb ein.
Marketing und Wahrheit: KDG bietet 200 MBit/s an
Die "Bis zu"-Angabe bei Internetzugängen erlöst die Anbieter davon, die vermarktete Bandbreite tatsächlich zur Verfügung stellen zu müssen - zum Ärger der Kunden. Besonders krass ist der Unterschied zwischen Vermarktung und Wahrheit bei Kabel Deutschland (KDG).
WDR: Neuer Leiter für Programmgruppe Politik und Dokumentation
Jochen Trum (49) ist der neue Leiter der Programmgruppe Politik und Dokumentation NRW des Westdeutschen Rundfunks.
Nach Gebührenurteil: Zuschauer müssen nicht nachzahlen
Karlsruhe - Verängstigte Rundfunkgebührenzahler hat der ZDF-Intendant Markus Schächter in einer ersten Stellungnahme nach dem GEZ-Urteil beruhigt.
Studie: Hohe Akzeptanz für Pay-TV-Fußball
Rund die Hälfte der Zuschauer wären bereit für Bundesliga-Fußball zumindest einen gewissen Betrag zu entrichten. Die meisten Zuschauer wollen die Spiele dann aber nicht am Laptop, sondern lieber auf dem Fernseher sehen.
PC-Verkäufe: Lenovo trotzt der Flaute
Während die Computer-Hersteller mit sinkenden Absatzzahlen zu kämpfen haben, kann Lenovo mit Wachstum glänzen. Vor allem im wachsenden Heimatmarkt China konnte das Unternehmen zuletzt viele Geräte verkaufen. Nun will Lenovo auch im Bereich Smartphones und Tablets tätig werden.
US-Hersteller HDI will 2010 lasergesteuerten 3-D-TV herausbringen
Los Gatos, Kalifornien - Der US-Hersteller HDI hat einen Vertrag für die Massenproduktion lasergesteuerter 3-D-TVs bekanntgegeben.