Klare Mehrheit kauft Weihnachtsgeschenke lieber online
Bequem und ohne Gedränge in den Shops - 61 Prozent der Deutschen bestellen dieses Jahr ihre Weihnachtspräsente im Netz. Unter den Internetnutzern liegt der Anteil sogar noch höher.
OGH: Premiere muss ORF Fußball-TV-Signal zuschalten
Wien - Das Urteil im Fußballkonflikt Premiere versus ORF ist gefallen: Der Bezahlsender muss das Signal der Bundesliga-Übertragungen dem ORF zur Verfügung stellen.
Telekom Tarif-Konflikt beendet: Beschäftigte sollen mehr Geld bekommen
Die Verhandlungsführer beider Seiten haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Nun führt Verdi eine Mitgliederbefragung durch.
ProSiebenSat.1 weniger Kohle für Aktionäre
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 senkt den Ausblick und die Dividende, die Aktionäre erwarten dürfen, hofft aber auf einen leichten Umsatzzuwachs im Jahr 2019.
BR verpflichtet Ex-Nationalspieler als Fußball-Experten
Für die neue Fußball-Saison hat der Bayerische Rundfunk sein Team um einen Experten verstärkt: Der ehemalige Nationalspieler Thomas Hitzlsperger wird dabei sowohl im Fernsehen als auch im Radio für Kommentare und Analysen sorgen.
Vodafone in der Krise: 2000 Stellen sollen abgebaut werden
Vodafone ringt um Kunden und Marktpräsenz. Das Unternehmen will sich nun von über 13 Prozent der Belegschaft trennen.
ProSiebenSat.1-Verkauf ist perfekt (Update)
München - Die Finanzinvestoren KKR und Permira sollen das Rennen um die deutsche Sendergruppe gemacht haben.
Deutsche TV-Plattform hat neue Arbeitsgruppe
Frankfurt/M. - Die Deutsche TV-Plattform hat eine neue Arbeitsgruppe gegründet. Die AG wird sich nun gezielt den dreidimensionalen Bildern widmen.
RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen?
Nicht nur bei ihren HDTV-Kanälen, sondern auch bei Ausstrahlungen in Standardauflösung verfolgt die Mediengruppe RTL Deutschland offenbar Überlegungen zur Einrichtung von Aufnahmesperren und Vorspulblockaden.
TV-Geschäft und Freizeitparks füllen Kassen von Walt Disney
Walt Disney kann auf einen guten Jahresstart zurückblicken. Vor allem das Fernsehgeschäft und die Freizeitparks des Konzerns warfen eine Menge frisches Geld ab.