Keine Ruhe für Sony: Hackangriff auf Sony-Pictures-Website
Sonys Ärger mit Hacker-Attacken findet kein Ende. Jetzt behauptet eine kleine Hacker-Gruppe, auf Servern des Filmstudios Sony Pictures Informationen zu einer Million Kunden geknackt zu haben.
Kika-Affäre: Ex-Manager wird ab Montag der Prozess gemacht
Getrieben von seiner Spielsucht soll der ehemalige Herstellungsleiter des Kinderkanals Millionen bei dem öffentlich-rechtlichen Sender abgezweigt haben. Am kommenden Montag (6. Juni) wird ihm der Prozess gemacht.
[Update] China weist Hack-Vorwürfe zurück
Die Nutzer von Googles E-Mail-Dienst sollten auf der Hut sein: Die Chinesen weisen jede Schuld den Internetkonzern Google gehackt zu haben von sich. Eine Attacke auf Gmail wurde enttarnt. Die Angreifer schnüffelten in etlichen Postfächern herum. Sie sollen aus China stammen.
Weitere Engpässe bei Hightech-Produkten aus Japan
Die Folgen des verheerenden Erdbebens in Japan wirken sich weiterhin auf die deutsche Elektronikwirtschaft aus. Inzwischen würden 42 Prozent der Produzenten und Händler von Elektronikgeräten in Deutschland Lieferengpässe verzeichnen.
Google warnt vor eMail-Hack aus China
Die Nutzer von Googles E-Mail-Dienst sollten auf der Hut sein: Der Internetkonzern hat eine Attacke auf sein beliebtes Gmail enttarnt. Die Angreifer, die vermutlich aus China stammten, schnüffelten in etlichen Postfächern herum.
Neuer „Sportschau“-Moderator am Wochenende
Der ARD-Moderator René Kindermann wird am kommenden Wochenende (4. und 5. Juni) die "Sportschau" im Ersten präsentieren. Kindermann bringt Erfahrung aus dem Wintersport mit.
[TV-Quoten] Pilawa siegt im Quiz-Duell
Moderator Johannes B. Kerner hat am Mittwochabend zwar sein selbstgestecktes Quotenziel erreicht, musste im Show-Duell mit Jörg Pilawa aber den Kürzeren ziehen.
Oliver Kalkofe: Mattscheibe künftig „wohl nicht bei Pro Sieben“
Die Kultsendung "Zapping" ist zurück bei Sky. Im DF-Gespräch erklärt Oliver Kalkofe, was das Kultformat mit seiner "Mattscheibe" zu tun hat und wieso gerade "Alfons mit dem Puschelmikrofon" vom NDR der Zapping-Erfinder in Deutschland ist.
ZDF-Staatsvertrag im Jubiläumsjahr vors Gericht gezerrt
Der ZDF-Staatsvertrag soll die staatliche Unabhängigkeit des Senders sichern. Aber nach Ansicht von Kritikern verfehlt das Papier diese Vorgabe - zu viele Politiker säßen in den Gremien. 50 Jahre nach der Niederschrift liegt das Werk jetzt bei den Verfassungsrichtern.
Comedy Central HD und Nickelodeon HD starten auf HD Plus
Die Satellitenplattform HD Plus erweitert ihr Programmangebot noch am heutigen Mittwoch um die hochauflösenden Sender Nickelodeon HD und Comedy Central HD von MTV Networks. Die Aufschaltung erfolgt laut Angaben eines HD-Plus-Vertreters gegenüber DIGITAL FERNSEHEN kurz nach 20 Uhr.