Schweiz will Haushaltsabgabe für TV und Radio – Streit um Extrawurst
In der Schweiz konkretisieren sich die Pläne für geräteunabhängige Radio- und TV-Gebühren nach Vorbild der deutschen Haushaltsabgabe. Zahlen soll künftig auch, wer gar kein Empfangsgerät besitzt.
Ägypten und Libyen die Top-Nachrichtenthemen im Februar
Die Aufstände in Ägypten und Libyen waren im Februar mit klarem Abstand die Topthemen in den deutschen Fernsehnachrichten. Zusammengenommen berichteten die vier Hauptnachrichtensendungen fast sechseinhalb Stunden über die beiden Konflikte.
Per MMS im Vodafone-Werbespot landen – interaktives Experiment
"Erlebe Dich live im Vodafone TV-Spot!" Mit diesem Aufruf verspricht der Kommunikationskonzern Zuschauern, sich über ein per MMS verschicktes Video in einem interaktiven Werbespot auf einer Großleinwand in Berlin zu verewigen.
Medienkonzern Axel Springer belohnt Mitarbeiter für Rekordgewinn
Der Vorstand der Axel Springer AG will die Mitarbeiter als Dank für den 2010 erwirtschafteten Rekordgewinn von über 500 Millionen Euro mit einem Aktienbeteiligungsprogramm am Erfolg des Unternehmens beteiligen.
Massenproteste gegen ungarisches Mediengesetz
Am ungarischen Nationalfeiertag (15. März) haben mehrere tausend Menschen in Budapest gegen das neue ungarische Mediengesetz protestiert. Die Demonstrationen waren die größten seit der politischen Wende 1989.
Ab April: N-TV serviert zum Frühstück kürzere Nachrichtensnacks
Der Nachrichtensender N-TV baut ab dem 1. April sein Tagesprogramm um. 15-minütige Kompaktmagazine sollen künftig in der Kernzeit zwischen 7 und 9 Uhr einen schnelleren Überblick zum aktuellen Tagesgeschehen liefern.
MTV verliert Nordeuropa-Finanzchef – Abgang nach 13 Jahren
MTV Networks verliert seinen Finanzchef für Nordeuropa. Holger Letzel verlässt das Unternehmen Ende April mit unbekanntem Ziel. Seine Nachfolge tritt die die 36-jährige Schwedin Karin Arner an.
Raff-Nachfolge: Erster Bewerber für Amt des SR-Intendanten
Für die Nachfolge des verstorbenen SR-Intendanten Fritz Raff steht ein erster Kandidat in den Startlöchern. Laut Medienberichten hat der derzeitige Verwaltungsratsvorsitzende Thomas Kleist seine Absicht zur Kandidatur erklärt.
Geht Larry King zu „The Daily Show“ mit Jon Stewart?
Der ehemalige CNN-Talker Larry King soll Gerüchten zufolge regelmäßig in der US-amerikanischen Satire-Show "The Daily Show" mit Moderator Jon Stewart auftreten.
BSkyB angelt sich British-Telecom-Manager als Werbechef
Der frühere British-Telecom-Stratege Barry Louth wird neuer Herr über das 145 Millionen Pfund schwere Werbebudget des britischen Bezahlfernseh-Riesen BSkyB.