Neue Ausgabe der HAUS & GARTEN TEST jetzt am Kiosk
Das jüngste Testmagazin aus dem Leipziger Auerbach Verlag, die HAUS & GARTEN TEST, ist mit seiner neuen Ausgabe ab sofort am Kiosk erhältlich. Den Schwerpunkt bilden auch dieses Mal Tests und Themen aus dem Bereich Weiße Ware.
Mediengesetz Ungarn: Brüssel bezweifelt Rechtmäßigkeit
Die EU-Kommission hat "Zweifel" an der Rechtsstaatlichkeit des neuen ungarischen Mediengesetzes. Das teilte die EU in einem Brief an die Regierung in Budapest mit.
Bestechung: Ermittlungen gegen Telekom-Chef Obermann eingestellt
Die Bonner Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Telekom-Vorstandschef René Obermann eingestellt. Der Bestechungsverdacht gegen den Lebensgefährten von ZDF-Moderatorin Maybritt Illner habe sich nicht erhärtet.
Klage gegen umstrittene TV-Steuer in Spanien abgewiesen
Der oberste spanische Gerichtshof hat die Klage gegen die umstrittene Sondersteuer zur Querfinanzierung der Werbefreiheit des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders TVE abgewiesen.
SPD kritisiert Schweigen zu ungarischem Mediengesetz
Die SPD hat die Bundesregierung aufgefordert, zum ungarischen Mediengesetz Stellung zu nehmen. Die Sozialdemokraten sehen im Schweigen der Regierung Merkel "parteipolitische Kumpanei" mit der rechtspopulistischen Regierung in Budapest.
Kika feiert erfolgreichstes Jahr
Der Kinderkanal von ARD und ZDF hat 2010 das erfolgreichste Jahr in seiner bisherigen Geschichte erlebt. Der Sender konnte im vergangenen Jahr so viele Kinder, wie noch nie für sein Programm begeistern.
Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus – Alternative zu DVB-CPCM
"DVB-CPCM ist aus heutiger Sicht eingestellt", sagt Holger Ippach, SVP Sales & Operations NCE bei Nagravision, zum von ARD und ZDF favorisierten Kopierschutz für ihre hochauflösenden Ausstrahlungen. Als Alternative sieht er das umstrittene CI Plus.
Pro Sieben Sat 1 sieht sich trotz RTL-Vorsprung auf Erfolgsspur
Trotz des Siegeszugs der konkurrierenden RTL-Gruppe hat auch der Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 seine erfolgreiche Rolle im Fernsehjahr 2010 hervorgehoben.
TV-Branche hofft auf steigende Werbeumsätze und Mobil-Boom
Die deutsche TV- und Medienbranche rechnet für 2011 mit deutlich höheren Werbeumsätzen. Neben leicht steigenden Einnahmen im TV-Bereich setzen die Manager verstärkt auf mobile Bezahlangebote.
Nintendo 3DS: Kein 3D für Kinder unter sechs Jahren
Hersteller von 3D-Produkten weisen Kunden auf eine ordnungsgemäße Anwendung hin. Im Frühjahr wird die Spielkonsole Nintendo 3DS mit einem 3D-Bildschirm veröffentlicht. Um Augenschäden zu vermeiden, sollten Kinder unter sechs Jahren die Geräte im 3D-Modus nicht benutzen.