RTL 2 will Arbeitgeber vor Pädophilen warnen
RTL 2 will in Zukunft Arbeitgeber informieren, wenn diese mutmaßlich pädophile Mitarbeiter in der Kinderbetreuung beschäftigen. Der Privatsender hatte in "Tatort Internet" Männer pädophiler Neigungen beschuldigt, ohne entsprechende Behörden oder Arbeitgeber zu benachrichtigen.
TV-Geräte-Studie: Netzfähig schlägt 3-D
Während sich die Medien auf die neue 3-D-Technologie stürzen findet im Stillen eine andere Revolution statt. Die Verbraucher scheinen sich weniger für 3-D zu interessieren als mit dem Fernseher die Vorteile des Internetzes zu nutzen.
SWR will „Stuttgart 21“-Schlichtung live im TV übertragen
Der Südwestrundfunk will dem Streit um das Bahnprojekt "Stuttgart 21" eine größere Öffentlichkeit verschaffen. SWR-Intendant Peter Boudgoust bot am Montag eine Live-Übertragung der Schlichtungsgespräche im Fernsehen an.
Ausrichter von TV-Käfigkämpfen wehrt sich gegen Kritik
Der Verbandschef der Ultimate Fighting Championship (UFC), die hinter den umstrittenen und beim Sport1-Vorgänger DSF verbotenen Käfigkämpfen steckt, hat sich gegen den Ausschluss aus der öffentlichen Diskussion zur Wehr gesetzt.
Verleihung des Helmut Schmidt-Journalistenpreises 2010
Am Donnerstagabend, dem 21. Oktober, wird in Hamburg der Helmut Schmidt-Journalistenpreis verliehen. Bei der Veranstaltung in Hamburg werden auch der Namenspatron Helmut Schmidt und Theo Sommer, ehemaliger Herausgeber der "Zeit", anwesend sein.
Zwei Millionen schauen Echo-Klassik-Gala
Mehr als zwei Millionen Zuschauer haben am Sonntagabend die Echo-Klassik-Gala im ZDF gesehen. Moderator Thomas Gottschalk zeigte sich zufrieden.
BBC dreht Promi-Tanzshow-Clip in 3-D – kein eigener Kanal
Die BBC versucht sich bei ihrer erfolgreichen Prominenten-Tanzshow "Strictly Come Dancing" am Thema 3-D. Eine dreiminütige räumliche Sequenz, die einen argentischen Tango zeigt, soll vorerst aber nur im Kino zu sehen sein.
ARD-Wintersport: TV-Werbespot kostet bis zu 34 500 Euro
Die ARD-Werbetochter Sales & Services (AS&S) kassiert für ihre Wintersport-Übertragungen in diesem Jahr Werbepreise zwischen 6 900 und 34 500 Euro für einen 30-Sekunden-Fernsehspot.
Evangelischer Medienkongress befasst sich mit Katastrophen
Die Berichterstattung über Krisen und Katastrophenfälle ist Thema des ersten Evangelischen Medienkongresses in Köln. Auf der Veranstaltung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) soll es vor allem um ethische Fragen gehen.
Österreichs TV-Macher streiten über Programmqualität
Das Thema Medienqualität steht vom 21. bis 23. Oktober im Mittelpunkt einer österreichischen Fachtagung. Dabei soll unter anderem die Frage beantwortet werden, ob auch Privatsender in der Lage sind, mit ihrem Programm öffentlichen Mehrwert anzubieten.