Verbraucherzentrale warnt vor neuer GEZ-Betrugswelle
Bei den Verbraucherzentralen häufen sich derzeit die Beschwerden über eine dreiste Betrugsmasche angeblicher GEZ-Mitarbeiter. Mit Anrufen wollen diese an Kontodaten gelangen.
RBB-Intendantin: ARD plant Einschnitte im Programm
Dass die ARD sparen muss ist bekannt. Bisher hieß es immer, dass als Letztes am Programm gespart werde. Doch nun sollen offenbar auch Programminhalte der Finanznot zum Opfer fallen.
Zahl der Digital-TV-Haushalte auf fast 16 Millionen gestiegen
Die Zahl der deutschen Haushalte, die ihre TV-Signale digital empfangen, ist im vergangenen Monat erneut gestiegen. Zum Stichtag 1. September empfingen 15,86 Millionen Haushalte Digital-TV.
Karten für Fußball-Rechte im französischen Pay-TV neu gemischt
Bei der Vergabe der französischen Fußball-TV-Rechte bahnt sich ein Umbruch an. Der Telekommunikations-Riese France Télécom will mit seiner Plattform Orange aus dem Bieterverfahren aussteigen.
Haushaltsabgabe: Behinderte künftig nicht mehr befreit
Mit der ab 2013 geltenden Haushaltsabgabe werden Menschen mit Behinderung nicht mehr von der Rundfunkgebühr befreit. Blinde, sehbehinderte, hörgeschädigte und behinderte Menschen müssen dann einen Betrag in Höhe eines Drittels der neuen Gebühr zahlen.
ARD & ZDF Fernsehwerbung startet zweite Programmroadshow
Die ARD & ZDF Fernsehwerbung geht ab dem 9. September in vier großen deutschen Städten für die zweite Programmroadshow auf Tour. Dabei präsentiert der Vermarkter der Öffentlich-Rechtlichen den Agenturen das Werberahmenprogramm von ARD und ZDF für das nächste Jahr.
Pocher gibt den Kachelmann – Aufregung vor Gericht
Für einige Aufregung hat am Montagmorgen Oliver Pocher in Mannheim gesorgt. Der Komiker fuhr als Jörg Kachelmann verkleidet vor dem Gerichtsgebäude vor, in dem der Prozess gegen den einstigen Wettermoderator stattfindet.
Medienkonzern Axel Springer steigt in MDAX auf
Die Aktie der Axel Springer AG wird ab dem 20. September 2010 im MDAX geführt. Der größte deutsche Zeitungskonzern verdrängt damit den Baumaschinenkonzern Bauer, der die Aktie der Loewe AG im SDAX ersetzt.
Studie: Briten sind offen für Product-Placement
Edinburgh - Britische Fernsehzuschauer haben prinzipiell nichts gegen Product-Placement. Laut einer Studie würden 60 Prozent der Erwachsenen diese Werbeform akzeptieren, wenn sie im Gegenzug mehr Free-TV-Sender oder günstigere Pay-TV-Kanäle empfangen könnten.
Sky-Chef Sullivan will Pay-TV-Plattform auf Vordermann bringen
Der neue Vorstandschef der deutschen Pay-TV-Plattform Sky, Brian Sullivan, hat im Rahmen eines Pressefrühstücks auf der IFA in Berlin am Montagmorgen umfassende strategische Korrekturen in Aussicht gestellt.