Kursziel der Eutelsat-Aktie angehoben
Zürich - Die Schweizer Credit Suisse hat Eutelsat von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft. Das Kursziel der Aktie wurde nun von 24 Euro auf 30 Euro angehoben.
Medienexperte: Bei ARD wird es Fusionen geben
Essen - Bei der ARD wird es künftig Fusionen geben. Das ist die Prognose von Medienwissenschaftler Volker Lilienthal in einem Interview mit dem WAZ-Nachrichtenportal "Der Westen".
TV-Highlights werden gern zusammen geschaut
Köln - Große Sportereignisse oder TV-Shows schauen sich Freunde besonders gern gemeinsam an. Das zeigen die neuesten Zahlen der Zuschauerforschung.
Medientage beleuchten Werte der digitalen Welt
München - Die Medientage München finden in diesem Jahr unter dem Motto "Wert(e) der Medien in der digitalen Welt" statt. Die Veranstaltung geht der Frage nach, welche Werte Medien noch vermitteln.
Sharp bringt im Juni 3-D-Fernseher auf den Markt
Tokio - Auch Sharp springt auf den 3-D-Zug auf. Der japanische Elektronikkonzern will noch in diesem Jahr die ersten 3-D-Geräte auf den Markt bringen.
Schweiz: Cablecom zeigt erstmals Fernsehen in 3-D
Zürich - Cablecom hat als erster Kabelnetzanbieter der Schweiz eine Sendung in 3-D ausgestrahlt. Sonntagabend wurde das Finale des Masters Golfturnier im amerikanischen Augusta live und dreidimensional übertragen.
Messe für Fernsehrechte in Cannes eröffnet
Cannes - Die weltweit größte Messe für Fernsehrechte hat heute in der Mittelmeerstadt ihre Pforten geöffnet. 13 000 Händler sowie 4 500 Firmen aus 111 Ländern werden nach Informationen des Veranstalters der MIPTV in Südfrankreich erwartet.
Deutsche Telekom erweitert IPTV-Angebot
Bonn - Die Deutsche Telekom nimmt weitere Fernsehsender in ihr IPTV-Angebot Entertain auf. Entertain-Kunden können bis zum 31. Mai das Paket "Big TV" vier Wochen lang gratis testen.
Murdoch fordert Google-Boykott
Washington - Der Konzernchef der News Corp, Rupert Murdoch, wird nicht müde, den Onlineriesen Google zu attackieren. Nun ruft er seine eigenen Zeitungskonkurrenten auf, gegen Google aufzustehen.
„Digitale Dividende“ kommt unter den Hammer
Bonn - Heute lädt die Netzagentur zur zweiten Großauktion von Funkfrequenzen. Auch wenn der Andrang nicht so gigantisch ist, wie noch bei der Versteigerung der UMTS-Frequenzen, rechnet die Behörde mit Milliardeneinnahmen.