Sky: Vier neue HDTV-Programme 2010
München - Die Erlöse aus der kommenden Kapitalerhöhung beim Pay-TV-Anbieter Sky sollen nicht in Schuldentilgung, sondern ins Programm und Marketing fließen.
Sky wieder klamm – Murdoch mit Kapitalspritze über 120 Mio. Euro
München - Die Sky Deutschland AG hat eine Direktplatzierung von bis zu 49 Millionen Aktien an die News Corporation angekündigt.
Bertelsmann-Chef sieht Talsohle im Medienbereich erreicht
Gütersloh - Bertelsmann-Chef Hartmut Ostrowski will nichts vom Krisengerede in seiner Branche wissen - trotz eines harten Jahres mit schweren Rückschlägen.
„Anschlag auf Rundfunkfreiheit“ – Peter Voß verlässt CDU
Berlin - Peter Voß, Ex-Intendant des Südwestrundfunks (SWR), ist aus der CDU ausgetreten. Damit protestiert er gegen den Umgang von Hessens Ministerpräsident Roland Koch gegenüber dem inzwischen abgelösten ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender.
Kathrein-Firmengruppe mit 365 Auszubildenden weltweit
Rosenheim - Seit 1950 sind in der Kathrein-Firmengruppe über 5 900 junge Menschen als Lehrlinge, Praktikanten und Diplomanden in Ausbildung gewesen.
Neu auf Blu-ray: „Public Enemies“
Leipzig - Seit dem 10. Dezember 2009 gibt es die Scheibe "Public Enemies" im Handel zu kaufen. Das DF-Schwestermagazin BLU-RAY MAGAZIN hat sie getestet.
ZDF-Intendant Markus Schächter will im Amt bleiben
Hamburg - ZDF-Intendant Markus Schächter will bis zum Jahr 2012 im Amt bleiben - trotz seines am Widerstand des Verwaltungsrats gescheiterten Versuchs, den Vertrag von Chefredakteur Nikolaus Brender zu verlängern.
DIGITAL FERNSEHEN vergleicht EPGs und TV-Zeitschriften
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN vergleicht in seiner aktuellen Ausgabe elektronische Programmführer mit der klassischen TV-Zeitschriften.
ZVEI: Kein Rückgang der Digitalhaushalte erkennbar
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hat Anfang Dezember festgestellt, dass die Zahl digitaler TV-Haushalte zurückgegangen ist. DIGITAL FERNSEHEN sprach darüber mit Herbert Strobel, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Satellit und Kabel.
Gerücht: Sky sichert sich TV-Rechte für österreichische Bundesliga
Wien - Dem Vernehmen nach soll sich die Bundesliga mit dem Pay-TV-Sender Sky über die Fernsehrechte geeinigt haben.