Anga: „CI Plus ist Bereicherung für Kunden“
Bonn - DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Dr. Ralf Heublein, Geschäftsführer des Kabelverbandes Anga, über die neue Schnittstelle CI-Plus und die offenkundig gewordene Notwendigkeit eines Standards für signalgeschützte Inhalte.
SES Astra versorgt polnischen Markt mit Breitbanddienst
Luxemburg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, wird künftig in Polen seinen satellitenbasierten Breitbanddienst Astra 2 Connect über den polnischen Telekommunikationskonzern Telekomunikacja Polska S.A. (TPSA) vermarkten.
Nagravision realisiert spanisches Pay-TV via DVB-T
Cheseaux - Der Schweizer Verschlüsselungsspezialist Nagravision speist spanisches Pay-TV über sein Conditional-Access-System "Nagra Media Access" via DVB-T ein.
Dreambox gegen Reelbox: Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk
Leipzig - Die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN liegt druckfrisch am Kiosk: Im Fokus ist in diesem Heft neben IFA-Höhepunkten u.a. ein Kampf der Giganten - Dreambox gegen Reelbox.
Sharp: „Wir arbeiten an kosteneffizienten OLED-Lösungen“
Leipzig - DIGITAL TESTED, das Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, sprach mit Frank Bolten, Geschäftsführer Sharp Electronics Germany/Austria über die TV-Trends der Zukunft in Bezug auf Stromsparen, neue Technologien wie OLED und neuartige Onlinefeatures.
Neue DIGITAL TESTED am Kiosk
Leipzig - Ab dem 4. September liegt die neue Ausgabe der DIGITAL TESTED in den Zeitschriftenläden.
Loewe zu CI Plus: Sack geprügelt, nicht Esel
Berlin - Auf der Loewe-Pressekonferenz kritisierte Technikvorstand Gerhard Schaas das Vorgehen des Verbraucherschutzes.
T-Home erweitert Entertain-Angebot um weitere Sender
Bonn - T-Home erweitert ab Ende Oktober 2009 sein Entertain-Angebot um die Sender Tele 5, Romance TV und den Erotiksender Lust Pur.
Goldener Löwe für John Lasseter
Venedig - Die Pixar-Erfolgsstory nimmt kein Ende. Für sein Lebenswerk erhält John Lasseter endlich den Goldenen Löwen, den wichtigsten Preis der Filmfestspiele in Venedig.
ESPN America überträgt weiterhin Spiele der National Football League
München - Der Sportsender ESPN America und die National Football League (NFL) haben einen Vertrag über vier Jahre für die englischsprachigen Übertragungsrechte an NFL-Spielen in Europa geschlossen.