Abschied von „Mutter Drombusch“ – „Sie war eine Ikone“
Bei einer Trauerfeier im Hamburger Michel haben sich Fans und Freunde, Kollegen und Angehörige von der am 4. April verstorbenen Schauspielerin Witta Pohl verabschiedet. "Mutter Drombusch" wurde 73 Jahre alt.
Türkischer Justizminister: 30 Journalisten sind inhaftiert
30 Journalisten sind nach Angaben des türkischen Justizministers nach dem gescheiterten Putschversuch letztes Jahr in Haft. Unabhängige Organisationen gehen von einer höheren Zahl aus.
Preisregen für „Bad Banks“ und „Babylon Berlin“
Die beiden TV-Serien "Bad Banks" und "Babylon Berlin" haben bei der Preisverleihung der Deutschen Akademie für Fernsehen abgeräumt.
„Man of Steel“ beschert Time Warner einen unerwarteten Geldsegen
Die "Superman"-Neuauflage "Man of Steel" hat sich für Time Warner als wahrer Glücksgriff herausgestellt. Der US-amerikanischen Medienkonzern konnte mit dem Mega-Erfolg der Comic Verfilmung sowie zwei weiteren Publikumsmagneten seine Bilanz deutlich aufbessern.
Viennale-Filmpreis an iranischen Film „Ein Augenblick Freiheit“
Wien - Der Exil-Iraner Arash T. Riahi erhält in diesem Jahr den Preis der 46. Wiener Filmfestspiele.
Google führt strengere Qualitätskontrolle für Suchergebnisse ein
Google wird seine Suchergebnisse künftig stärkeren Qualitätssicherungsmaßnahmen unterwerfen. Die Änderungen betreffen vor allem die Inhalte, die in hervorgehobenen Bereichen auf der Ergebnisseite erscheinen.
Murdoch im Stress: FBI ermittelt – Flucht nach vorn im Interview
Erst polizeiliche Untersuchungen in Großbritannien und nun angeblich auch in den USA: Der Druck auf Medienzar Rupert Murdoch nimmt zu. Der News-Corp-Chef selbst verteidigt in einem raren Interview den Umgang mit dem Abhörskandal.
Sparzwang: Auch „Tatort“ leidet unter Kostendruck
Immer mehr TV-Produzenten leiden unter dem stetig steigenden Kostendruck. Selbst der ARD-"Tatort" ist als populärste Krimiserie Deutschlands nicht vor sinkenden Budgets gefreit. Eine Entwicklung, die Folgen hat.
ORF soll sich an NDR ein Beispiel nehmen
Wien - Der Rausschmiss eines NDR-Redakteurs wegen unerlaubter Nebentätigkeit ist in Österreich auf Zustimmung gestoßen. Das Verhalten sollte ein Vorbild für den ORF sein, sagte ein FPÖ-Politiker.
ULR erteilt DVB-T-Zulassungen für Schleswig-Holstein
Die ULR hat die ersten Zulassungen für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Schleswig-Holstein erteilt.