Vergleichende Werbung: Telekom greift Hansenet an
Hamburg - Der Konkurrenzkampf zwischen Deutscher Telekom und Hansenet geht in die nächste Runde.
Chinesische Firmen erhalten Blu-ray-Zertifizierung
Peking - Elf chinesische Unternehmen haben die Zertifizierung der Blu-ray Disk Association (BDA) für die Herstellung von Blu-Ray Discs, Laufwerken und Stand-Alone-Playern erhalten.
Tele Columbus lehnt Exklusivverträge ab
Leipzig - Auf Anfrage von DIGITAL INSIDER äußerte sich Markus Schmid, CEO und President der Tele Columbus Gruppe und Vorstandsvorsitzender und CEO der Primacom AG, kritisch über bestehende Exklusivverträge zwischen der Kabel Deutschland GmbH (KDG) und einigen Spartensendern.
DFB-Pokal in HDTV: Premiere spricht mit ARD und DFB
Unterföhring - Bei der Festlegung der DFB-Pokalpartien, die in der nächsten Saison auf Premiere HD laufen, arbeitet der Pay-TV-Sender mit ARD und DFB zusammen.
Hochauflösend und interaktiv: Das Kabel-TV der Zukunft
Köln - Zwar verzeichnen die Kabelnetzbetreiber immer mehr Internet- und Telefoniekunden, doch das Fernsehen ist nach wie vor Umsatzgenerator Nummer Eins.
Spiegel: Kirch erzielt Etappensieg vor dem Bundesgerichtshof
Hamburg/Karlsruhe - In seinem Kampf gegen die Deutsche Bank hat Leo Kirch einen Etappensieg vor dem BGH errungen. Die Karlsruher Richter entschieden, dass Kirch seine Klage gegen die Hauptversammlungsbeschlüsse der Bank von 2003 fortsetzen kann.
NDS-Prozess: Kudelski sieht sich als Sieger
Leipzig - Nach dem Ausgang des Hacker-Verfahrens gegen NDS in Kalifornien sieht sich André Kudelski, CEO der Kudelski Gruppe, als eigentlicher Sieger des Verfahrens, denn der Beweis für kriminelle NDS-Methoden sei erbracht.
WDR-Internetangebot wird Hörfunk und Fernsehen zugeordnet
Köln - Das Internetangebot des WDR wird ab 1. Juni in gemeinsamer Verantwortung der Programmdirektionen Hörfunk und Fernsehen erstellt.
Nachrichten im Privat-TV per Gesetz vorschreiben?
Berlin/Magdeburg - Ein Gutachten im Auftrag der Landesmedienanstalten empfiehlt einen "Leistungskatalog" für die privaten TV-Veranstalter.
Medienbranche im Fokus von Finanzinvestoren
Zürich - Bisher nahmen Medienfirmen eine wirtschaftliche Sonderrolle ein und wurden nicht nur als reine Renditeobjekte betrachtet. Zunehmend interessieren sich jedoch Finanzunternehmen für diese Branche und investieren bereits große Beträge.