EU verlängert Prüffrist für Premiere-Übernahme durch News Corp
Brüssel - Die Europäische Kommission hat die Frist zur Prüfung einer möglichen Übernahme des deutschen Pay-TV-Anbieters Premiere AG durch den US-amerikanischen Medienverbund News Corp Ltd verlängert.
TMG verzichtet auf Einstiegsoption bei ProSiebenSat.1
Hamburg - Die für Mitte des Jahres geplante Beteiligung der niederländischen Telegraaf Media Groep (TMG) am TV-Konzern ProSiebenSat.1 wird vorerst nicht stattfinden.
Zukunftssichere Einkabellösung von Polytron
Leipzig - Mit dem Polyselect TSM 1000 stellt Polytron sein neuestes Einkabelsystem vor. DIGITAL FERNSEHEN nahm das Produkt unter die Lupe.
IFA-Veranstalter wird 35 Jahre alt
Nürnberg - Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GfU), die die IFA veranstaltet, gibt es bereits seit 35 Jahren.
Gema setzt auf Softwarelösung gegen Rapidshare
Berlin, München - Die Gema setzt ihre Maßnahmen gegen den "One-Click-Hoster" Rapidshare fort und hat nun vor dem Landgericht Hamburg Klage wegen Rechtsverletzungen bezüglich einer großen Anzahl von Werken aus dem Gema-Repertoire eingereicht.
GEMA gibt Gastronomen Sondertarif für TV bei EM und Olympia
München - Anlässlich der Fußball-EM und den Olympischen Spielen in Peking hat die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) einen Sondertarif für Gastronomen veröffentlicht.
„Rudelgucken“ als bestes Synonym für „Public Viewing“
Köln - Das WDR-Radio "1 Live" hat die beste Wort-Alternative für "Public Viewing" gesucht - und gefunden: "Rudelgucken". Die "Duden"-Redaktion zeigt sich angetan von dem Begriff.
Neuer General Counsel der Tele Columbus Gruppe ernannt
Hannover - Hans Peter Leube leitet ab sofort den neu geschaffenen Stabsbereich Recht und Merger und Acquisition A beim deutschen Kabelanbieter der Tele-Columbus-Gruppe.
Die Linke: „Kritik an Parlamentsberichterstattung erfolgreich“
Berlin - Die Bundestagsfraktion Die Linke hält ihre Kritik an der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus dem Parlament für erfolgreich.
Direktor Fuchs kritisiert Rundfunkdefinition
Norderstedt - Der Direktor der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein, Thomas Fuchs, hat die im Entwurf des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags vorgesehene Definition des Rundfunkbegriffs kritisiert.