Interview: Tier TV mit Zuwachsraten „tierisch“ zufrieden
Leipzig - Tier TV, der digitale Spartenkanal für Tierliebhaber, ging am 12. Juni 2007 auf Sendung. Grund genug für DIGITAL FERNSEHEN, bei Geschäftsführerin Simoné Debour genauer nachzufragen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Drei Jahre DAB+ in Österreich
Seit der Einführung von DAB+ im Jahr 2019 steigen die Zahlen der Hörerinnen und Hörer und der Empfangsgeräte stetig.
Pro Sieben Sat 1 ermöglicht lokale Werbung auf internationalen TV-Sendern
Bern - Pro Sieben Sat 1 will lokalen Kunden in Europa ermöglichen, ihre Werbung auf internationalen Fernsehsendern zu platzieren.
[TV-Quoten] Ungelöste Kriminalfälle verhelfen ZDF zum Quotensieg
Noch nicht aufgeklärte Kriminalfälle in "Aktenzeichen XY... ungelöst" haben am Mittwochabend dem ZDF die höchsten Einschaltquoten beschert. RTL2 punktete mit der Casting-Show "My Name Is..." und Hella von Sinnen.
Sächsische Linke lehnt Rundfunkänderungsstaatsvertrag ab
Dresden - Die Linke im Sächsischen Landtag wird den 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrag am Mittwoch ablehnen. Das erklärte der Medienexperte der Linksfraktion, Heiko
Hilker
Update: FDP-Chef Lindner schaltet sich in Streit um TV-Duelle ein
Um TV-Duelle im Wahlkampf gibt es Aufregung. Sollte es ein Aufeinandertreffen mit mehreren Kandidaten geben?
NDR lässt umstrittene Partnerschaften mit Sportvereinen auslaufen
Der NDR THW Kiel, der HSV und Hannover 96 gehen getrennte Wege. Über die letzten Jahre wurden die Partnerschaften durchaus kritisch beäugt.
Elon Musk will bei Twitter-Funktionen mitreden
Tech-Milliardär Elon Musk will nach einer Twitter-Übernahme auch bei der Produktentwicklung des Dienstes mitmischen.
Versteckte Kameraaufnahmen von Polizisten: Konsequenzen für RTL
Eigentlich wollte RTL die Arbeitsbedingungen von Polizisten beleuchten, nun muss sich der Sender für seine Arbeitsmethoden verantworteten. Der Vorwurf lautet nun illegale Bespitzelung von Polizisten.
NDR plant ausgeglichenen Haushalt für 2013
Im Jahr 2013 will der Norddeutsche Rundfunk mit einem ausgeglichenen Jahreshaushalt abschließen. Das wurde mit dem Verabschieden des Haushaltsplan für das kommende Jahr beschlossen. Zudem soll das regionale Profil mit der Fortführung des Formats "NDR aktuell" weiter gestärkt werden.