Deutsche verbringen mehr Zeit mit Medien als mit Schlafen
Die Mediennutzung ist mit 13 Stunden auf neuem Höchststand: Einer Forsa-Umfrage zufolge verbringen Deutsche im Schnitt mehr Stunden vor Bildschirmen als im Bett.
ARD und ZDF: Kommt das Aus für lineare Spartensender?
Die öffentlich-rechtlichen Sender sollen nach dem Willen der Bundesländer mehr Entscheidungsfreiheit bei der Ausstrahlung ihrer TV-Angebote bekommen. ARD und ZDF sollen mehr Flexibilität bei der Frage haben, ob ein TV-Angebot nur linear, also als fortlaufendes Angebot im Fernsehen, ausgestrahlt wird oder ob es theoretisch auch nur online angeboten werden könnte.
Neues Umwelt-Label für Film-Produktionen
Mit dem Flugzeug zum Set, Einwegprodukte bei der Essensausgabe und Strom aus Dieselgeneratoren: Werden Kino- und Fernsehfilme gedreht, fallen große Mengen an Müll und Treibhausgasen an.
Jetzt legalisiert: Online Casinos ohne deutsche Lizenz
Seit dem Sommer dieses Jahres ist es endlich soweit. Glücksspiel ist in Deutschland nicht mehr länger ein graues Tuch, sondern offiziell legal. Jetzt, wo sie in Kraft getreten ist, stößt sie allerdings auf viel Unmut.
5G-Auktion: Nahm Scheuer illegal Einfluss?
Bei der 5G-Auktion 2019 durfte die Politik keine Rolle spielen. Ein Gericht hat Zweifel, ob das so war - und schüttelt den Kopf über die Rolle eines Bundesministeriums.
Paypal will Pinterest kaufen
Aktien der Fotoplattform Pinterest haben nach Berichten über das Kaufinteresse des Bezahldienstes Paypal einen Sprung nach oben gemacht.
Radio Bremen eröffnet neues Studio in Bremerhaven
Radio Bremen hat sich zwei Ziele für sein neues Studio in Bremerhaven gesetzt: Modernste Berichterstattung und Austausch mit den Menschen vor Ort über die wichtigsten Themen in der Stadt.
ARD und ZDF erwerben umfangreiches Ski-Weltcup-Paket
SportA, die Sportrechteagentur von ARD/ZDF, hat mit der Agentur Infront einen Vertrag über die Übertragungsrechte am Ski-Weltcup geschlossen.
Sky verschenkt Sprachfernbedienung an Sky-Q-Kunden
Eigentlich sollte eine neue Sprachfernbedienung von Sky separat auf den Markt gebracht werden, nun wird zuerst einmal das ältere Modell an Kunden mit Sky-Q-Receivern verschenkt.
RTL will lineares TV mit digitaler Werbung verbinden
Zur Stärkung des Geschäfts mit zielgerichteter Werbung im europäischen Fernsehen will die RTL Gruppe mit dem US-Werbespezialisten Amobee eine Gemeinschaftsfirma gründen. So will RTL Werbung direkt auf den Zuschauer zuschneiden.