ProSiebenSat.1-Bieterschlacht wohl entschieden – Frist für Aktionäre abgelaufen: Der aktuelle Stand
Die mögliche Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE ist einer Entscheidung nahe. Haben die Italiener mehr als die Hälfte an dem deutschen Unternehmen zusammen bekommen?
Im Juli 240.000 Neuanschlüsse im Telekom-Glasfasernetz
Unternehmen meldet Plus von zwölf Prozent gegenüber 2024 / Magenta TV meistgenutzte Anwendung im Netz.
James Murdoch ist möglicher Thronfolger im Medienimperium
London - Der weltweit tätige Medienzar Rupert Murdoch zählt bereits 78 Jahre, aber an den Ruhestand scheint er nicht zu denken. Nun hat sich der grösste Investor zur Nachfolge geäußert.
CI-Kabelreceiver als Alternative für den Pay-TV-Empfang
Leipzig – Bei vielen Kabelnetzbetreibern und Pay-TV-Anbietern ist man als Kunde gezwungen, bestimmte Receiver zu nutzen, um Bezahlfernsehen nutzen zu können. Kabelreceiver mit Common-Interface-Schacht sind da eine interessante Alternative.
QVC startet neuen Teleshopping-Sender in Italien
Der deutsche Teleshoppingsender QVC expandiert weiter im Ausland. Nach Ablegern in den USA, Großbritannien und Japan startet am 1. Oktober ein Sender in Italien. Dort verspricht sich QVC eine Reichweite von 17 Millionen Haushalten.
Löschung von Online-Angeboten der ARD nützt niemandem
Das Online-Angebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks schadet nach Einschätzung von RBB-Intendantin Dagmar Reim den Verlagen nicht. Durch die Löschung habe kein einziger Verleger einen Euro mehr verdient.
Orange will Satellitenfernsehen anbieten
Paris - Der Mobilfunkbetreiber und TV-Anbieter Orange will Versorgungslücken bei französischen Haushalten schließen, die keinen Zugang zum TV-Angebot des Unternehmens haben.
ARD und ZDF: Kommt das Aus für lineare Spartensender?
Die öffentlich-rechtlichen Sender sollen nach dem Willen der Bundesländer mehr Entscheidungsfreiheit bei der Ausstrahlung ihrer TV-Angebote bekommen. ARD und ZDF sollen mehr Flexibilität bei der Frage haben, ob ein TV-Angebot nur linear, also als fortlaufendes Angebot im Fernsehen, ausgestrahlt wird oder ob es theoretisch auch nur online angeboten werden könnte.
DAZN senkt Preis für Kokolores – Erhöhung bei Bundesliga und CL
DAZN schlägt wieder zu und erhöht die Preis erneut - diesmal geht es insbesondere Bundesliga- und CL-Fans ans Portemonnaie. Kleinere Pakete werden hingegen vergünstigt.
RTL investiert in Stefan Raab: 90 Mio. Euro für Raab Entertainment
Bald boxt Stefan Raab wieder gegen Regina Halmich live bei RTL, doch der Sender will mehr und investiert 90 Mio. Euro in Raab Entertainment.