Höcke-Eklat: ZDF-Chefredakteur verteidigt Interviewer
ZDF-Chefredakteur Peter Frey hat das vorzeitig beendete Interview mit dem AfD-Politiker Björn Höcke verteidigt.
Apple und EU streiten vor Gericht um 13 Milliarden Euro
Mit der Steuernachforderung von 13 Milliarden Euro an Apple sorgte EU-Kommissarin Margrethe Vestager vor drei Jahren für viel Aufsehen. Jetzt treffen die beiden Seiten vor dem EU-Gericht aufeinander.
Facebook wehrt sich gegen Bedenken zu Digitalwährung Libra
Facebook hat nach massiver politischer Kritik an seiner geplanten Digitalwährung Libra Bedenken zurückgewiesen, sie könne in die Hoheit von Notenbanken eingreifen.
Italienischer TV-Experte nach Lukaku-Beleidigung entlassen
Der italienische TV-Experte Luciano Passirani wird nach einer rassistischen Bemerkung über den belgischen Fußball-Nationalspieler Romelu Lukaku nicht mehr für den Sender TopCalcio24 network arbeiten.
„Weltspiegel“ wird nicht verlegt
Machtwort des Programmdirektors pro Korrespondenten: Die ARD hat den Streit um das Auslandsmagazin "Weltspiegel" beendet.
Sat-Kampagne von Bayerns Lokalfernsehsendern
"Mehr daheim geht nicht" - Die Lokal-TV-Sender Bayerns wollen mit einer neuen Werbe-Kampagne Bekanntheitsgrad und Verbreitung steigern.
„Big Bang Theory“-Finale beginnt – „Simpsons“ ziehen um
An diesem Montag starten auf ProSieben die letzten Folgen von "The Big Bang Theory", sowie neue Episoden "Die Simpsons" und "Young Sheldon".
Eklat um Höcke im ZDF – Interview abgebrochen
Ein Interview des ZDF mit dem AfD-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Thüringen, Björn Höcke, ist in einem Eklat geendet.
Übernahmen von Whatsapp und Instagram im Kongress-Visier
Der Justizausschuss im US-Kongress hat eine breite Auswahl interner Dokumente der vier großen Tech-Konzerne eingefordert. Für einen von ihnen könnte es ernster werden.
Adenauer-Stiftung: Weniger Werbung und Quotenfokus bei ARD & ZDF
Die Konrad-Adenauer-Stiftung fordert von den Öffentlich-Rechtlichen weniger Werbung und Orientierung an Zuschauerzahlen. Der Rundfunkbeitrag solle Qualität, nicht Quote finanzieren.