Finanzinvestor KKR erwirbt 27,8 Prozent der Springer-Aktien
Der Finanzinvestor KKR hat die nötige Zahl von Aktien für sein Übernahmeangebot von Axel Springer übertroffen.
ProSiebenSat.1 leidet unter sinkenden Werbeerlösen
Hohe Investitionen und sinkende Einnahmen im Werbefernsehen haben ProSiebenSat.1 im vergangenen Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang beschert.
Disney erleidet Gewinneinbruch trotz „Avengers“-Erfolgs
Mit den "Avengers"-Superhelden lieferte der Entertainment-Gigant Walt Disney im April den bislang erfolgreichsten Film der Kinogeschichte. Dennoch liefen die Geschäfte zuletzt schlechter als erwartet. Anleger reagieren enttäuscht - die Aktie fällt nachbörslich deutlich.
Experten entdecken neue Sicherheitslücke bei Intel-Chips
Die Probleme mit Sicherheitslücken in Prozessoren von Intel scheinen noch lange nicht vorbei.
BSI-Chef warnt vor politischen Entscheidungen im Fall Huawei
In der Sicherheitsdebatte um den chinesischen Telekomriesen Huawei hat der Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, vor politischen Entscheidungen gewarnt.
Weniger Taschengeld, mehr Streaming – Kinder leben mehr digital
Kinder sind in der analogen Welt genauso zu Hause wie in der digitalen. Youtube steht bei ihnen hoch im Kurs, am liebsten spielen sie trotzdem im Freien. Sie bekommen weniger Taschengeld, müssen aber beim Konsumieren nicht unbedingt zurückstecken.
Chinesischer Tencent-Konzern will bei Universal Music einsteigen
Der chinesische Internetkonzern Tencent will mit einem Milliardeninvestment in die Musiksparte Universal Music des französischen Vivendi-Konzerns einsteigen.
Deutsche Welle wirft Russland „Methode eines Polizeistaates“ vor
Die Deutsche Welle (DW) - der Auslandsrundfunksender der Bundesrepublik - hat Russland nach der Festnahme eines ihrer Reporter die "Methode eines Polizeistaats" vorgeworfen.
Experten warnen vor gravierender Schwachstelle in Server-Technik
IT-Sicherheitsexperten haben eine Schwachstelle in oft genutzter Server-Infrastruktur entdeckt, die verdeckte Angriffe auf Unternehmen und Verbraucher erlaubt.
ARD und ZDF nach Finals: Wiederholung erwünscht
ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann hat sich für eine Neuauflage der Finals mit deutschen Meisterschaften in zehn Sportarten ausgesprochen.