Nur bei uns: Bundesligisten machen Medien Konkurrenz
Interviews, Statements und exklusive Inhalte: Was früher vor allem in den Medien zu finden war, verbreiten die Bundesliga-Vereine heute bevorzugt über ihre eigenen Kanäle. Das setzt die Medien unter Druck.
UEFA startet kostenlose Fußball-Streamingplattform
Die UEFA hat ihre neue Over-The-Top (OTT) Streamingplattform offiziell vorgestellt. Den Zuschauern soll damit einen besseren Zugang zu Live- und On-Demand-Videoinhalten verschiedener Wettbewerbe ermöglicht werden.
Sky möchte Investitionen in Eigenproduktionen verdoppeln
Mit der Unterstützung des neuen Eigentümers Comcast sollen sich die Investition von Sky in Eigenproduktionen im Laufe der nächsten fünf Jahre im Vergleich zum derzeitigen Stand mehr als verdoppeln.
Back to the roots: Sky startet Treueprogramm „Extra“
Kunden des Sky-Vorgängers Premiere erinnern sich gerne an exklusive Events und Präsente für die Abonnenten. Diesen Faden greift der Münchner Pay-TV-Anbieter mit seinem neuen "Extra"-Programm nun wieder auf.
Tele Columbus AG muss Hauptversammlung verschieben
Die Tele Columbus AG hat den Termin für die ordentliche Hauptversammlung vom 21. Juni auf den 29. August 2019 verschoben. Das Unternehmen möchte damit allen Aktionären ermöglichen, ihr Stimmrecht auf der Grundlage gleicher Informationen ausüben zu können.
Nach 5G-Auktion: Experten sehen Vorteile für Verbraucher
Nach gut 12 Wochen ist Schluss: Die 5G-Mobilfunkauktion der Bundesnetzagentur ist vorbei. Ein Gewinner der Versteigerung für Milliarden ist bereits ausgemacht. Und die Anbieter?
Club-TV wird zu Konkurrenz für TV-Sender
Das club-eigene Fernsehen der Fußball-Bundesligisten stellt die klassischen TV-Sender immer stärker vor Herausforderungen.
Die Pläne von KKR bei Axel Springer
Der Medienkonzern Axel Springer will für sein Wachstum im Geschäft mit Online-Anzeigen und digitalem Journalismus gemeinsame Wege mit dem US-Finanzinvestor KKR gehen.
ProSiebenSat.1 schließt Partnerschaft mit Facebook
ProSiebenSat.1 und Facebook haben eine umfassende Vereinbarung für die Video-Plattform Facebook Watch geschlossen. Die Video-Destination innerhalb von Facebook bietet den Nutzern künftig einen weitreichenden Katalog an Video-Inhalten an.
Wechsel an der NDR-Spitze? – Intendant seit elf Jahren im Amt
An der Spitze des Norddeutschen Rundfunks (NDR) könnte es einen Wechsel geben. Der amtierende NDR-Intendant, Lutz Marmor, wäre bei einer weiteren sechsjährigen Amtsperiode beim Ausscheiden fast 71 Jahre alt.