Starttermin steht: „Game of Thrones“-Finale beginnt Mitte April
Nun ist er quasi amtlich - der Starttermin, auf den die Fans von "Games of Thrones" (GoT) schon lange hinfiebern: ...
„Babylon Berlin“ sucht hunderte Komparsen in NRW
Wer schon immer mal in die Rolle eines Henkers schlüpfen wollte, hat bald Gelegenheit dazu: Für die neue Staffel der Krimiserie "Babylon Berlin" werden in Nordrhein-Westfalen etliche Komparsen gebraucht - auch Männer mit Glatze haben eine Chance.
RT Deutsch will Berichterstattung ausbauen
Nachdem vor Wochenfrist ans Licht gekommen war, dass der ehemalige MDR-Chefredakteur Wolfgang Kenntemich sich für den von Russland finanzierten Sender RT Deutsch einsetzen soll, will der Online-Kanal nun auch offiziell seine Berichterstattung in Deutschland ausbauen.
Fußball zurück bei „ran“ – ProSieben Maxx sichert sich die U21
Es wird laut ran-Sportchef Alexander Rösner "höchste Zeit, dass "ran" wieder Fußball hat". Durch einen Deal mit dem DFB werdem demnächst auf ProSieben Maxx U21-Länderspiele laufen.
Für Likes gegen Wand – Über die Faszination von Online-Mutproben
Was haben Augenbinden mit Waschpulverkapseln und Eiswasserkübeln gemeinsam? Alle stehen im Mittelpunkt von Mutproben, die im Internet viel Furore gemacht haben - manchmal mit bizarren Folgen.
Bekämpft der Staat Internetkriminalität ausreichend?
Eine Umfrage zeigt, die Bürger glauben nicht, dass der Staat zu ausreichend gegen Online-Kriminalität vorgeht.
Polen nehmen Huawei-Manager fest
Ein Manager des chinesischen Technologie-Konzerns Huawei wurde in Polen wegen Spionageverdachts festgenommen.
PC-Markt verliert immer mehr Kunden
Der Gartner-Analystin Mikako Kitagawa sieht den PC-Markt weiter rückläufig. Das Minus betrug im letzten Jahr 1,3 Prozent.
CES: Die 5G-Revolution lässt noch auf sich warten
In Deutschland beschäftigt der Mobilfunkstandard 5G vor allem die Politik und Branchen-Lobbyisten. Auf der Technikmesse CES stehen dagegen die technischen Fragen und neue 5G-Geräte im Vordergrund. Aber auch in Las Vegas müssen 5G-Enthusiasten geduldig sein.
Sexuelle Belästigung bei Google: Verwaltungsrat verklagt
Die Alphabet-Führung wird von Aktionären wegen Vertuschung sexueller Belästigungen vor Gericht gezerrt.