Deutschlands Senioren auf Digitalkurs
Wie der jährliche "D21-Digital-Index" zeigt, sind 84 Prozent der deutschen Bevölkerung bereits online. Darunter ist nicht nur die junge Genration zu finden - auch Ältere setzen immer mehr auf digital.
Google startet digitale Bildungsinitiative in Deutschland
Ein Google-Campus für kleinere Start-up-Unternehmen in Berlin-Kreuzberg wurde abgesagt, die Hauptstadt bekommt nun aber doch ein neues Google-Gebäude. Zur Eröffnung trat der Internetkonzern mit ungewöhnlichen Verbündeten für eine Bildungsinitiative an.
Deutsche erzielen Konsumrekord vor Bildschirmen, Radios und Co.
Wir verbringen immer mehr Zeit mit Audio- und audiovisuellen Medieninhalten. Wie aus der neusten Mediennutzungsanalyse hervor geht, verbringen Deutsche durchschnittlich neuen stunden vor Bildschirmen, Radios und Co.
Aus Angst vor dem Brexit: Sony verlagert europäischen Hauptsitz
Der japanische Technik-Riese zieht die Konsequenzen aus der Brexit-Debatte. Sony verlegt seinen britischen Hauptsitz in die Niederlande.
eSports1: Neuer eSport-Deal kurz vor Pay-TV-Startschuss
Der neue Nerd-Bezahlsender von Sport1 geht am Freitag an den Start. Kurz bevor eSports1 die Herzen aller Gaming-Fans höher schlagen lässt, geht das Unternehmen einen umfangreichen Deal mit der ESL ein. Das bedeutet der Deal für das eSports-Programm:
Gegen Fake News: WhatsApp beschränkt Weiterleitungsfunktion
WhatsApp schränkt im Kampf gegen die Verbreitung von Falschmeldungen die Weiterleitung von Nachrichten deutlich ein.
Olympische Sommerspiele 2020: Kein Sex in Japan
Um an ihrem Image auch in Hinsicht auf die Olympischen Spiele zu arbeiten, wollen japanische Supermärkte Sex-Magazine verbannen.
TomTom verkauft Telematik-Sparte an Bridgestone
Die Navigations-Firma TomTom verkauft ihre auf Fuhrpark-Management spezialisierte Telematik-Sparte für 910 Millionen Euro an den Reifenkonzern Bridgestone.
50 Millionen Euro Datenschutz-Strafe für Google in Frankreich
In Frankreich gibt es die erste große Strafe gemäß der neuen Datenschutz-Grundverordnung. Google habe die neuen Anforderungen nicht ausreichend erfüllt, entschied die Datenschutz-Behörde. Angestoßen hat das Verfahren der Facebook-Kritiker Max Schrems.
Hunderte demonstrieren gegen „Lindenstraße“-Ende
In Köln gingen Fans der ARD-Serie auf die Straße, um gegen die Absetzung der "Lindenstraße" zu demonstrieren. Was ist der Grund für das Ende des Kult-Programms?