Fälle sexueller Belästigung nicht nur beim WDR
Das Magazin "journalist" hat eine Umfrage bei mehreren Rundfunkanstalten und Mediengruppen durchgeführt. Diese ergibt: Mehrere Fälle von sexueller Belästigung in den eigenen Häusern sind dort bekannt.
Anlaufstelle gegen sexuelle Belästigung gegründet
Die Öffentlich-Rechtlichen und 15 Branchenverbände haben eine Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt gegründet. Auch die Finanzierung teilt man sich.
BR, RBB und mehr: Neue Partner bei Telekoms StreamOn
StreamOn ist noch immer umstritten. Nach einem Urteil der Bundesnetzagentur gefährdet die Telekom Tarif-Option die Netzneutralität. Dennoch folgen weiterhin neue Partner.
Auch 3. Fußball-Liga bekommt künftig ein Montagspiel
Was sich über Jahre lang in der 2. Liga bewährt hat, in der Bundesliga jedoch auf wenig Gegenliebe stößt, steht ab Ende Juli auch in der 3. Fußball-Liga an.
Matt LeBlanc verlässt „Top Gear“
Der "Friends"-Schauspieler Matt LeBlanc steigt bei der britischen Auto-Serie "Top Gear" wieder aus. Das habe vor allem persönliche Gründe.
Konflikt im slowakischen Rundfunk eskaliert
Zwölf der bekanntesten Nachrichtenredakteure des öffentlich-rechtlichen Rundfunks der Slowakei haben am Donnerstag gleichzeitig ihre Dienstverträge gekündigt.
Social Media: Kaum Beschwerden wegen mangelhafter Löschungen
Ein halbes Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes gegen Hass im Netz haben sich Medienberichten zufolge viel weniger Internetnutzer wegen mangelhafter Löschungen beschwert als erwartet.
Buhrow konkretisiert Idee für Qualitätsmedien-Plattform
WDR-Intendant Tom Buhrow hat im Interview mit der Medienmagazin "journalist" die Idee einer gemeinsamen Plattform von ARD und Zeitungsverlägen genauer erläutert.
Summerset gibt „Der Alte“-Produktion ab
Summerset verkauft alle Anteile an der Neuen Münchner Fernsehproduktion. Nach acht Jahren gibt Susanne Porsche das Zepter für "Der Alte" weiter.
120 Jahre! Deutsche Grammophon Klassiklabel feiert Geburtstag.
Es ist das älteste und wohl bekannteste Klassikmusiklabel der Welt. Das Deutsche Grammophon feiert in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag. Zur Feier ist ein abwechslungsreiches, weltweites Programm geplant.