Haftet YouTube für Urheberrechtsverstöße? – BGH verkündet Urteil
Gerade gibt sich die EU ein neues Urheberrecht fürs digitale Zeitalter. Ein Hamburger Musikproduzent will YouTube schon heute dafür zur Verantwortung ziehen, dass Nutzer seine Werke ins Netz stellen. Nach zehn Jahren steht der Streit vor der Entscheidung.
Apple geht mit großen neuen iPhones ins Weihnachtsgeschäft
Weihnachten ist die wichtigste Zeit für Apple. Und deshalb stellt der Konzern im Herbst auch stets neue iPhones vor. Diesmal gibt es größere Displays - und die Möglichkeit, noch viel mehr Geld für ein Apple-Smartphone auszugeben.
Modell „Babylon Berlin“: ARD kooperiert mit anderen Anbietern
Hohe Kosten und die Konkurrenz von Netflix und Co. zwingen die ARD zum Umdenken. Kooperationen mit anderen Anbietern sind kein Tabu. Sorgen bereiten dem Verbund aber nicht zuletzt Angriffe auf Reporter.
TV2018.info: Seminare für Händler & Wohnungswirtschaft
Im Oktober und November informieren Astra, Sky, WDR sowie Glasfaser-ABC über aktuelle Neuerungen beim TV-Empfang
BR übernimmt ARD-Vorsitz auch im kommenden Jahr
Bei der Hauptversammlung der ARD in Berlin wurde der Bayrische Rundfunk für ein weiteres Jahr als Geschäftsführung eingesetzt.
IfW-Chef: Alte Regeln verlieren durch Digitalisierung Gültigkeit
Angesichts fortschreitender Digitalisierung hat der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Dennis Snower, ein radikales Umdenken in der Bildungs- und der Wirtschaftspolitik angemahnt.
Die Aktion Deutschland spricht hat ihre Paare gefunden
Eine Software hat für "Deutschland spricht" die Paarungen gefunden. Am 23. September findet die Veranstaltung unter großer Aufmerksamkeit der Medien statt.
Amazon nennt erste Umsatzzahl zu Geschäftskunden-Plattform
Amazon hat in seinem Angebot für Geschäftskunden einen hochgerechneten Jahresumsatz von zehn Milliarden Dollar erreicht.
Sky stellt eigenen TV-Stick vor
Im Rahmen der "Sky Ticket"-Monatsmitgliedschaften bringt der Pay-TV-Anbieter nun einen kleinen Helfer nach dem Vorbild des "Fire Stick" ins Spiel: So sollen die Inhalte auch auf Fernsehern ohne Smart-Funktion abrufbar werden.
Facebook passt nach EuGH-Urteil Datenschutz-Regeln für Seiten an
Facebook hat seine Regeln für Seiten-Betreiber an eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs angepasst, nach der diese die Verantwortung für die Datenverarbeitung nicht komplett auf das Online-Netzwerk abwälzen können.