Facebook will Amazons Echo Konkurrenz machen
Mit Facebook-Portal will das Unternehmen ein Kommunikationsgerät mit Display und Kamera auf den Markt bringen, was ähnlich den Echo-Geräten von Amazon ist.
CES 2018: Bitkom gibt Überblick über zentrale Trends
Im Hinblick auf die heute eröffnete "Consumer Electronics Show" (CES) in Las Vegas gibt der der Digitalverband Bitkom einen Überblick über zentrale Trends der diesjährigen Messe und die Techniktrends bei den Deutschen.
ARD/ZDF und DLV verlängern TV-Vertrag vorzeitig
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF werden bis zum Jahr 2024 die Sportart Leichtathletik übertragen. Der bis 2020 laufende Vertrag wurde bis 2024 vorzeitig verlängert.
KI für Deutsche glaubhafter als reale Menschen
Nach einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom vertraut die Mehrheit der Deutschen in bestimmten Situationen eher der Entscheidung der Künstlichen Intelligenz (KI) als der eines Menschen.
Sony-Chef sieht Krise als überwunden an
Sony hat jahrelang in einer tiefen Krise gesteckt. Doch diese Zeiten scheinen vorbei zu sein: Angetrieben von guten Finanzergebnissen präsentiert der japanische Konzern auf der CES interessante Neuheiten.
RTL Group übernimmt Multi-Plattform-Netzwerk United Screens
Die RTL Group baut ihre Multi-Channel-Aktivitäten in Nordeuropa aus und hat für 120 Millionen Schwedische Kronen (SEK) bzw. 12,4 Millionen Euro das schwedische Unternehmen Netzwerk United Screens übernommen.
Kooperation: TV-Beiträge von Radio Bremen auf „weser-kurier.de“
Bei Bewegtbildern im Internet arbeiten Radio Bremen und die Tageszeitung "Weser-Kurier" nun zusammen.
Internet Association klagt gegen Aufhebung der Netzneutralität
Die Internet Association, die Interessenvertretung der größten Technologieunternehmen in den USA möchte in den nächsten Wochen die Klagen gegen die erlassenen Gesetze der Federal Communications Commission (FCC) unterstützen.
ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren
Laut einem Bericht des Handelsblattes will der neue ARD-Intendant Ulrich Wilhelm die Politik auffordern, die Rundfunkgebühren zu erhöhen.
Zuschauer müssen sich von N24 verabschieden
N24, der Nachrichtensender aus dem Hause Springer, bekommt einen neuen Namen. Die Umbenennung startet heute.