Cornelia Holsten neue DLM-Vorsitzende ab 2018
Amtsübergabe beim DLM-Vorsitz: Zum ersten Mal ist eine Frau an der Spitze der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK)
RBB stellt neues „mima“-Studio vor – ZDF kommt im April nach
Wie das "Morgenmagazin" wird auch das "Mittagsmagazin" im Wechsel von der ARD und dem ZDF präsentiert. Ab nächstem Jahr sendet man jedoch aus den neuen gemeinsamen Räumlichkeiten im ZDF-Haupstadtstudio Unter den Linden.
BR benennt neue ARD-Sprecher
In Kürze wechselt turnusmäßig der Vorsitz der ARD. Nun geht das Zepter vom MDR zum BR über. Ab dem 1. Januar gibt es folglich auch zwei neue Sprecher der ARD.
Handball-WM der Frauen läuft im Free-TV
Monatelang hat der Deutsche Handballbund um eine TV-Lösung für die Frauen-WM gerungen. 16 Tage vor dem Auftaktspiel der DHB-Auswahl gegen Kamerun meldet der Verband erleichtert Vollzug.
Media Policy Lab: Denkfabrik für Sicherung der Medienvielfalt
Die mabb und der Berliner Senat wünschen sich eine verstärkte Kooperation, um Medienvielfalt zu gewährleisten. Dafür unterzeichneten sie nun eine Erklärung zur Gründung eines "Think Tanks" namens Media Policy Lab.
ProSiebenSat.1-Chef rudert nach abfälligen Bemerkungen zurück
Man sollte sich niemals abfällig über sein eigenes Publikum äußern. Diese schmerzliche Erkenntnis ereilte auch ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling im Laufe des Tages.
US Open weitere fünf Jahre bei Eurosport
Tennisfans aufgepasst: Die nächsten fünf Jahre Grand Slam aus Amerika sind sicher. So lange hat sich nämlich Eurosport die Rechte an der Übertragung der US Open gesichert.
Update: „Babylon Berlin“ wird wohl fortgesetzt
Nach dem Hype um den Serienstart von "Babylon Berlin" ist die Serie bei Sky, auch was die Einschaltquoten betrifft, hervorragend aus den Startlöchern gekommen. Jetzt deutet die Hauptfinanziererin ARD Degeto an schleunig an weiteren Staffeln zu arbeiten.
Hisense kauft das Fernseher-Geschäft von Toshiba
Der japanische Hersteller Toshiba ist im Laufe des Jahres finanziell gehörig in Schieflage geraten. Um den Kurs zur korrigieren wurde über den Verkauf verschiedener Sektionen spekuliert. Mit Hisense ist nun Abnehmer für Fernsehersparte gefunden worden.
ProSiebenSat.1 setzt weiter auf SD-Verbreitung
Alle ProSiebenSat.1-Sender mit an Bord - Der neue Vertrag mit dem Satellitenbetreibern SES über eine Verlängerung der Partnerschaft beinhaltet auch eine Vereinbarung über technische Diensteistungen der SES-Tochter MX1.