„Satire“: AfD-Politikerin verliert gegen NDR
Der Moderator der Satiresendung "extra 3" hat AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel als "Nazi-Schlampe" bezeichnet. Einen Unterlassungsantrag dagegen weist das Hamburger Landgericht zurück.
Sky und NBC Universal verlängern Partnerschaft
Die Partnerschaft von Sky und NBC Universal geht in die nächste Runde. Somit sind zahlreiche qualitativ hochwertige Serien und Filme dem Pay-TV-Abonennten auch künftig sicher.
Massiver Ausbau: Vodafone und RTL erweitern Angebot
Die langjährige Partnerschaft der Mediengruppe RTL Deutschland und Vodafone wird weitergeführt - und massiv ausgebaut. Dem HD-Empfang per Handy und Tablet steht nun nichts mehr Weg.
Ukraine blockiert russische soziale Netzwerke und Suchmaschine
Die Ukraine will Moskauer Propaganda abwehren. Dazu verbietet sie ein sowjetisches Symbol und sperrt russische Internetfirmen aus. Doch der Schritt von Präsident Poroschenko stößt auch auf Kritik.
Discovery: Olympische Winterspiele bis ins letzte Detail
Bereits am Dienstag gab Discovery einen Einblick in seine Pläne für die Olympischen Winterspiele. Nun folgen weitere Infos, die die bislang ausführlichste Berichterstattung zu den Olympischen Winterspielen erkennen lassen.
Fake-News: Deutsche fürchten Einfluss auf Wahlergebnisse
Einen kleinen Vorgeschmack dessen, was Fake-News bewirken können, bekamen wir in den letzten Monaten. Nun befürchten die Deutschen, dass Falschmeldungen die Bundestagswahl maßgeblich beeinflussen könnten.
VPRT: Integration durch private Medien
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) untermauert mit 15 Thesen die Bedeutung der privaten Medien für die kulturelle Integration.
Hacker erpressen Disney mit gestohlenem Film
Mit einem angeblich gestohlenen Film wollen Hacker US-Medienberichten zufolge den Entertainment-Konzern Disney erpressen.
Eurosport enthüllt Ziele für Olympia und Bundesliga
Der Sportfan wird sich umstellen müssen. Eurosport überträgt in der kommenden Fußballsaison einige Bundesligaspiele live. Und bei Olympia sind nicht mehr ARD und ZDF am Zug. Namhafte Experten sollen dem Spartensender helfen.
Französische Datenschützer verhängen Strafe gegen Facebook
Eine französische Behörde hat gegen Facebook wegen Gesetzesverstößen beim Datenschutz eine Strafe in Höhe von 150.000 Euro verhängt.