UEFA: Weiter kein Termin für Champions-League-Rechte
Sky, Dazn oder doch das ZDF? Die Vergabe der TV-Rechte an der Champions League lässt weiter auf sich warten, einen Termin will die UEFA weiter nicht nennen. Allerdings seien die Verhandlungen "kompliziert".
Anga Com: Umzug beschert neuen Ausstellerrekord
Für die Anga Com hat sich der Umzug in die neuen Messehallen bereits gelohnt. Schon drei Wochen vor Eröffnung der Kongressmesse konnte der bisherige Rekord für die Zahl der Aussteller verbessert werden.
Breitbandausbau: Dobrindt will letztes Viertel anschließen
Bis 2018 sollen bundesweit alle Haushalte mit schnellem Internet versorgt sein. Doch vor allem auf dem Lande herrscht weiter Nachholbedarf. Bundesverkehrsminister Dobrindt bleibt aber optimistisch, das Ziel noch zu erreichen.
Wirtschaftsministerin sieht gute Chancen beim Internet der Dinge
Die Vernetzung von Industrie und Technik soll die Zukunft der deutschen Wirtschaft sein. Das erklärte Wirtschaftsministerin Zypris auf der Internetkonferenz re:publica und sieht dabei gute Chancen für Start-Ups.
Öffentlich-Rechtliche als Antwort auf Google?
Auf dem Symposium der Historischen Kommission der ARD wurde einmal mehr die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hervorgehoben. Für die Zukunft sei es wichtig, auch online präsent zu sein.
Milliarden-Fusion auf amerikanischem TV-Markt
Der US-Medienbranche steht eine Gigantenhochzeit bevor. Der TV-Betreiber Sinclair Broadcast soll das Medienunternehmen Tribune übernehmen wollen.
Health TV: Neuer Free-TV-Sender gestartet
Ohne große Vorankündigung ist der zu Jahresbeginn angekündigte neue Free-TV-Sender Health TV am Montag auf Sendung gegangen. Zum Start ist dabei zunächst ein eingeschränktes Programm zu sehen.
Leistungsschutzrecht: Verleger zahlen drauf
Zusätzliche Einnahmen von Google und anderen Suchmaschinen versprachen sich die Verleger vom Leistungsschutzrecht. Auch durch die bisher ausgetragenen Gerichtsverfahren ist das umstrittene Gesetz bisher jedoch ein Zuschussgeschäft.
Amazon Prime und Apple TV scheinbar kurz vor Deal
Die zwei Giganten Apple und Amazon stehen vor einer Einigung bezüglich ihrer Video- bzw. TV-Angebote. So soll der Streaming-Dienst Amazon Prime noch dieses Jahr auch über Apples Set-Top-Box Apple TV erreichbar sein.
Gegen Google-Dominanz: Deutsche Konzerne planen Daten-Plattform
In der vernetzten Welt gibt es kaum ein Vorbeikommen an die US-Größen Google, Facebook und Co. Nun wollen vier deutsche Großkonzerne der amerikanischen Konkurrenz den Kampf ansagen und planen eine eigene Daten-Plattform. Dieser Idee müssen allerdings auch die Wettbewerbshüter zustimmen.