Sachsen-Anhalt: Regeln für Verkauf des UKW-Sendenetzes
Die Versammlung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt hat sich mit dem geplanten Verkauf des UKW-Sendenetzes durch Media Broadcast beschäftigt.
„Presseähnlich“? RBB wegen Online-Angebots verklagt
Mehrere regionale Zeitungsverleger ziehen gegen das Internet-Angebot des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) vor Gericht.
Facebook will virtuelle Objekte in reale Welt bringen
Mark Zuckerberg hat eine neue Vision: Facebook soll zu einer Plattform werden, auf der sich virtuelle Inhalte mit der Realität vermischen. Statt Spezialbrillen sollen Smartphones der Technologie den Weg ebnen.
Gewinn- und Umsatzsprung bei Yahoo
In den letzten Monaten als eigenständiges Unternehmen zeigt Yahoo noch einmal ein starkes Wachstum, das Anleger zuvor so lange vermissten. Zu spät, an der Börse interessieren die Zahlen kaum noch. Im Juni wird der Telekom-Riese Verizon den Internet-Dino übernehmen.
Vietnam: YouTube muss regierungskritische Videos löschen
In Vietnam hat der US-Konzern Google nach offiziellen Angaben 1500 regierungskritische Videos aus dem Angebot seines Tochterunternehmens YouTube entfernt.
Verbraucherindex: Mehr Urlaub, weniger Technik gefragt
Wie der Verbraucherindex der CreditPlus darlegt, verändert sich derzeit in Anbetracht der Jahreszeit auch das Verbraucherverhalten und die Art der gewünschten Konsumausgaben.
AfD-Chefin: „Schlanker Bürgerfunk“ statt Öffentlich-Rechtliche
AfD-Chefin Frauke Petry will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk durch einen abgespeckten Bürgerfunk ersetzen, der sich auf Information, Bildung und Kultur beschränkt.
Netflix wächst langsamer – diese Woche 100 Millionstes Abo
Mit erfolgreichen Serien wie "House of Cards" wurde Netflix zum weltweit führenden Streamingdienst. Zum Jahresauftakt fehlten zwar die ganz großen Hits und das Wachstum ließ nach. Die Enttäuschung der Anleger währte aber nur kurz, die Zuversicht bleibt groß.
Wegen Mordvideo: Facebook überprüft Meldeverfahren
Facebook überprüft nach der Veröffentlichung eines Mordvideos in den USA die Möglichkeiten zum Melden von Gewalt auf der Plattform.
Vertrag verlängert: ProSieben und Heidi Klum machen weiter
Die Zusammenarbeit zwischen ProSieben und Heidi Klum bleibt auch in Zukunft bestehen. Das bedeutet, dass auch weiterhin "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" gesucht wird.