Politik

Deutsche Welle; © Deutsche Welle

Belarus blockiert Deutsche Welle im Internet

15
In Belarus sind die Online-Angebote der Deutschen Welle (DW) in allen 32 Sendesprachen nicht mehr abrufbar. Das Informationsministerium in Minsk gab auf seiner Internetseite bekannt, man habe den Zugang zu mehreren Nachrichten-Portalen im Internet eingeschränkt.
USB-C Ladekabel, Lightning, Kabelsalat,

Kabelsalat ade? EU plant einheitliche Ladegeräte

24
Einheitliche Ladegeräte für Handys und andere Elektrogeräte in der EU rücken näher. Darauf verständigten sich am Mittwoch Vertreter der EU-Länder.

Youtube-Hassfigur: Entgeht der „Drachenlord“ dem Knast?

27
Die Staatsanwaltschaft prüft nach dem Prozess gegen den Youtuber "Drachenlord", ob sie Revision gegen das Urteil einlegt. Das sagte eine Sprecherin der Anklagebehörde am Donnerstag.
Katja Wildermuth

BR-Intendantin: Korruption beim RBB ein Einzelfall

14
Die Intendantin des Bayerischen Rundfunks (BR), Katja Wildermuth, hält die Missstände beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) für einen Einzelfall innerhalb der öffentlich-rechtlichen ARD.
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

Rundfunk-Reform-Vertrag: Unterzeichnung gestartet

70
Im Juli des kommenden Jahres soll der Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Kraft treten. Vergangene Woche wurde mit der Unterzeichnung durch die Länderchefs begonnen
Künstliche Intelligenz; © sdecoret - stock.adobe.com

Künstliche Intelligenz: EU-Parlament stimmt für schärfere Regeln

0
Navis, automatische Übersetzungen oder Gesichtserkennung am Handy: Künstliche Intelligenz ist Teil des täglichen Lebens. Ein "historisches" EU-Regelwerk soll den Umgang nun sicherer machen.
MDR Logo

Rundfunkbeitrag: MDR-Intendant setzt auf Erhöhung

117
Finanzexperten empfehlen einen höheren Rundfunkbeitrag. Eigentlich müssen sich die Bundesländer daran halten - einige sind aber ausgeschert. Was wären die Konsequenzen?
BR Fahne Bayerischer Rundfunk; © Bayerischer Rundfunk

Warnstreik bei BR – Programmänderungen erwartet

13
Heute begann ein zweitägiger Warnstreik beim Bayerischen Rundfunk. Grund sind Tarifverhandlungen und noch weit auseinanderliegende Positionen der Beteiligten. Dadurch gerät das Programm des Senders durcheinander.
rbb Logo; © rbb

RBB-Verwaltungsratschef gibt unerwartet Vorsitz ab

0
Eigentlich sollten die neuen Aufsichtsgremien nach dem RBB-Skandal Stabilität in den bringen. Doch es gibt Streit unter den Kontrolleuren.
Die Sendung mit der Maus

Politische Aktion: Mausfigur wieder aufgetaucht

3
Das Verschwinden einer "Sendung mit der Maus"-Figur in Köln hatte Rätsel aufgegeben - nun ist klar, wer dahintersteckt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen