Klima am Vorabend: RTL schafft, was die ARD noch plant
RTL prescht vor: Diesen Dienstag hat der Privatsender ein neues Format vorgestellt, das prominent platziert Klimathemen. Die ARD plant ähnliches.
Öffentlich-rechtliche Sender verkünden ihren künftigen Finanzbedarf
Die öffentlich-rechtlichen Sender haben diese Woche ihren mittelfristigen Finanzbedarf für die Jahre 2021 bis 2024 vorgelegt.
„Gebührenverschwendung“: WDR wird der Geldhahn zugedreht
Explodierende Kosten rund um die Sanierung des Filmhauses in Köln haben nun wohl dazu geführt, dass dem WDR notwendige Gelder vorerst nicht ausgezahlt werden.
Ströer: Keine Aufträge mehr zu parteipolitischer Werbung
Der Werbevermarkter Ströer will keine Aufträge mehr zu parteipolitischer Werbung entgegennehmen. Das teilte das börsennotierte Unternehmen am Mittwoch in Köln mit.
Amazon: Streik steht bevor – Weihnachtsgeschäft betroffen
Die Gewerkschaft Verdi hat Amazon-Beschäftige an sieben deutschen Versandzentren ein weiteres Mal zum Streik aufgerufen. Bereits vor dem "Prime Day" im Frühling gab es ähnliche Anläufe.
Deutsche Welle will gegen Türkei-Verbot klagen
Die Deutsche Welle (DW) will in Zusammenhang mit einer drohenden Online-Programm-Sperre in der Türkei vor Gericht ziehen.
Youtube-Hassfigur: Entgeht der „Drachenlord“ dem Knast?
Die Staatsanwaltschaft prüft nach dem Prozess gegen den Youtuber "Drachenlord", ob sie Revision gegen das Urteil einlegt. Das sagte eine Sprecherin der Anklagebehörde am Donnerstag.
Volle Breitseite der Regierung gegen Kritiker von Geschlechtervielfalt im ARD- und ZDF-Programm
Ein umstrittener Gastbeitrag in der Zeitung "Welt" zu Geschlechtervielfalt hat Kritik aus der Bundespolitik auf sich gezogen.
ARD geht auf Distanz zum RBB: Rundfunk-Beben noch lange nicht vorbei
Die anderen ARD-Häuser verlieren in der RBB-Affäre um die abberufene Intendantin Patricia Schlesinger das Vertrauen in die Spitze des Rundfunks Berlin-Brandenburg. Dort wächst jetzt der Druck auf die Führungsriege.
Korruption beim RBB: Nur die Spitze des Eisbergs
Nach Korruptions-Enthüllungen und dem großem Köpferollen beim RBB gehen die anderen ARD-Anstalten nahezu panisch auf Abstand. Doch den in Richtung RBB abgeschobenen peinlichen Fragen müssen sich die restlichen Anstalten ebenfalls stellen.